Nach einem sehr holprigen Start....... Die ersten 1,2 hatten Schnupfen und sind trotz aller Mühen nicht mehr gesund geworden ..... habe ich mir andere Tiere beschaffen können. Leider ging da auch nicht alles glatt. Die Ersatzhäsin die mir der Züchter der ersten Tiere gegeben hat fing nach 8 Tagen auch an zu schniefen.
... 1,2 die ich von einem anderen Züchter bekommen habe waren nach 10 Tagen bei genaueren Hinsehen 2,1.....Die erste Häsin die werfen sollte hat sich dann am 33ten Tag 16.3 bequemt innerhalb von 2 Stunden ein Nest zu bauen und 4 Junge zu werfen
. ( 3 sind jetzt putzmunter). Die 2te Häsin hat am.22.3 6 Jungtiere geworfen. Bis auf ein totes Jungtier geht es bis jetzt ganz gut. Hoffe es läuft mit der Zucht jetzt entspannter. Ich hätte nicht gedacht, das Kaninchenzucht so schwierig sein kann :horse: . Gruss Reiner.

Zuchtjahr 2012 - wie läuft's bei Euch?
Werbepartner
-
-
Und bei mir bleibt es auch spannend... Die 9 Februar-Meißner flitzen munter rum und fressen alles, was vors Mäulchen kommt...
Meine MW hav. Häsin Agathe hat sich ja seit Januar emens angestellt und den Rammler einiges an Nerven gekostet, aber nun ist der Bauch endlich deutlich gerundet, so dass ich da mal auf Nachwuchs hoffen kann.
Spannend bleibt es bei den beiden Erstlingshäsinnen und meiner schwarzen Perle. Bei letzterer geht es mir wie Claudia, decken läßt sie sich, aber bleibt immer leer (oder resorbiert ?). 3 Wochen sind nun wieder rum und nichts zu sehen oder fühlen.
Die ältere Weißgrannenhäsin macht keinen Streß, da werd ich wohl Ostern wieder Jungtiere im Nest haben.Viele Grüße,
Yvonne
-
Habe zurzeit 24 junge Riesen und 9 junge Farbenzwerge. Bei den farbenzwerge ist mir leider ein kompletter wurf gestorben warum habe ich keine ahnung.
-
Also wir haben nun, was Wiener angeht ausgesorgt. Sind bei ca. 37 Jungtiere. (ganz genau weiß ich es nicht, weil ein Wurf noch im Nest liegt).
Die Meißner sind bei 5 Jungtieren, 2 Häsinnen werden noch werfen die nächsten Tage.Dann soll es mal schicken.
Grüße
-
7 sinds hier nach wie vor bei der gelben MW, gestern waren die Augen dann auf, eins ist mickrig, 6 gut genährt.
Nummer 2 ist in 14 Tagen ungefähr so weit. Bin gerade zu faul zum schauen.
-
Und nun sind es 9 Jungtiere bei meinen havannafarbigen Meißnern mehr: Agathe hat heute Nacht geworfen und auch alles vorbildlich über die Bühne gebracht.
Damit sind tummeln sich momentan 36 Jungtiere bei mir, davon 30 MW havanna und 6 Weißgrannen.
Mal sehen, ob ich nächste Woche dann noch mit ein paar schwarzen MW erfreut werde, die Dame wollte vom Rammler nichts wissen und hütet daher erst mal weiter ihr Geheimnis...Viele Grüße,
Yvonne
-
Also eine Meißner Häsin hat gestern geworfen. Die Andere hatte auch gestern Termin und hat sich zumindest schonmal gerupft. Bis zum Abend waren noch keine Jungtiere da. In den Stall habe ich heute noch nicht geguckt.
Dann sollte auch mal gut sein, denn ich kriege jetzt ein kleines Platzproblem
Da ist Gruppenhaltung angesagt. =5
Aber soweit machen sich die Kleinen echt gut und ich bin soweit ganz zurfrieden. besonderen Augen,erk habe ich auf ein Jungtier bei den Wienern geworfen.... Das hats mir angetan. Der kleine Kerl hat jetzt schon einen Riesigen kopf und ist bedeutend Größer als alle anderen. Ich bin mal gespannt, wie es sich entwickelt.
Grüße
-
heute am 32. Tag hat meine Angorahäsin geboren.
Bisher hatte sie nur im Stall gebuddelt wie verrückt.
Heute morgen dann war plötzlich überall Fell.
1,5 Std. später als ich nachgesehen habe, waren 2 Jungtiere da.Sie hat aber das Nest sehr unerfahren gemacht....hab mal etwas nachgeholfen und werde nachher schauen ob noch mehr geboren sind.
Meine Satinangora scheint nicht aufgenommen zu haben...der Rammler hatte sich aber auch etwas blöd angestellt.
-
Hallo,
also ich kann mich soweit nicht beschweren. Vor drei Tagen hat die Dalmatiner-Häsin neun Junge gworfen, schaut gut aus.
Nachdem meine RN Althäsin vor zwei monaten nur 2 (mittlerweile fast ausgewachsene) Junge hatte, hat sie gestern 4 Junge geworfen. Für sie neuer Rekord!
Ich hab ihr dann gleich gestern auch noch zwei der Rexe dazu gelegt, die sehen heute sehr gut aus (rund und prall).
Nächste Woche dann wohl noch ein Wurf RN und dann ma kucken...
Viele Grüße
Phil
-
Hey,
Hermelin Zucht kann ich einstellen. Habe 80 Jungtiere voll und noch 10 tragende Häsinnen. Reicht
Bei den Schecken kann ruhig noch der ein oder andere gute Wurf kommen.
Gruß Uwe
-
Also heute habe ich dann nachgeschaut: Bernd hat gute Arbeit geleistet: die 2. MW schwarz hat gestern dann noch geworfen. Die Jungen liegen trocken und sauber im Nest.
Das macht dann 5 MW schwarz, die aus dem Nest raus sind, dann 2 Nester voll, die Anzahl kommt noch.
Dann 24 Wiener aus dem Nest, und 2 Nester voll. Da fehlt mir noch die Zahl.teilweise beste Abstammung... =2
Mal sehen, wie sie groß werden!
-
tja so kann man sich irren....meine Satinangora hat nun doch geworfen. heute Mittag 2 Junge.
sind aber leichter als die Angorajungtiere. -
Bei mir läufts absolut beschissen. Ich habe schon über 40 Hasen Babys in die tonne geworfen. Meine Häsinen machen ein super nest und dann kümmern sie sich nimmer drum oder trampeln drauf rum. Ich hoffe es wird noch besser.
-
Huhu
Von meiner Althäsin ist leider noch eins verstorben. Somit sind in ihrem Nest jetzt 3 muntere Wonnebroppen.
Die Junghäsin hat heiute auch geworfen. Schönes Nest mit 4 Minnis. =3Hoffe es kommen alle durch bei den Temperaturen.
LG Anna
-
Hallo,
unverändert, nur drei Jungtiere welche am Montag sechs Wochen alt werden.
Keine Ahnung warum die Häsinnen nicht wollen.
Ein Zuchtfreund hat sich die Häsinnen mal angeschaut, er meint sie sind einfach nicht hitzig.
Mein erstes Zuchtjahr läuft also nicht wie ich es mir vorgestellt habe. Heul
Habe die Häsinnen alle am 27.03 nochmal zu den Rammlern gelassen, ich hoffe sie haben aufgenommen.
Gruß Timmy
-
Hallo!
Mein Zuchtjahr kann ich abschließen.Habe bereits 35 Jungtiere guter Qualität, die Jüngsten sind 23 Tage alt.Das soll genügen um einige Schauen zu beschicken.Zumindest die österr. BS und die EE-Schau werde ich beschicken.
L.G.
-
Meine bedenken bei der ZwW loh Dame waren unbegründet. Alle 6 sind gesund und munter. Bei der aktuellen Milchleistung könnte ich ihr locker noch 2-3 unter schieben.
Die Farbenzwerge loh sind leider alle verstorben. Ich wollte das letzte vor zwei Tagen noch der ZwW-Häsin geben, aber meine Entscheidung kam einige Stunden zu spät, das Nest war kalt und das Junge tot. -
:no:
10 Häsinen DKLW, wildfarben im einsatz und bis jetzt nur 13 Jungtiere. -
hallo
habe 3 häsinnen und 12 reirassige jungtiere meine zucht ist abgeschlossen
lg kLAUS
-
Hallo, hab 28 Kalifornier und 8 DW havanna , leider haben meine DW blau auch nicht angenommen und 1 DW Havanna auch nicht. Hab se nochmal beigelassen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!