Da hab ich auch mal meine allererste Meldung zu dem Thema, obwohl das eigentlich erst in 6 Wochen passieren sollte: Meine rote Satinangoradame hat meinem neuen Rammler diese Nacht auf eigene Faust einen Besuch abgestattet. Passt gar nicht mit meiner Urlaubsplanung zusammen, aber wir werden es schon hinkriegen! Bin gespannt auf meinen ersten Wurf überhaupt!

Zuchtjahr 2013 - wie läufts bei Euch?
Werbepartner
-
-
Huhu
Auch bei mir ist dieses Jahr durch. Es sei denn die eine Häsin hat meinen guten Rammler vor seinem unerwarteten versterben doch noch drann gelassen. Sie war sehr zickig mit ihm und er hat sie zur Strafe in den Schritt gebissen.
Zwergrex Castor: 1 Wurf mit 6 Jungtieren. Groß gezogen sind 3 (1.2) Davon wird der Rammler zum verkauf zur Zucht stehen und die beiden Häsinen sind nur für Liebhaber.
Diese Zucht wird nicht weiter laufen. Ich will mich auf die Zwergrex Loh konzentrieren.Zwergrex Loh schwarz: 5 Würfe mit insgesammt 18 Jungtieren. Davon aufgezogen wurden 3 Würfe mit 9 (3.6) Jungtieren.
Die drei Rammler sind alle von dem verstorbenenFazit: Die Häsinen, denen ich am wenigsten zugetraut habe, haben die schönsten Jungtiere und die beste Wurfaufzuchtsleistung erbracht.
Alle Häsinen bis auf eine hatten jeweils einen Wurf. Eine Häsin hatte nach ihrem ersten vergeiger eine 2. Chanze mit dem selben Rammler.
Alle Häsinen waren von 2012Lieben Gruß Anna (_B2
-
So die Würfe sind alle da.
Ausstellungsfähige Tier für diese Saison:
Satin,elfenbein R.A. 6 Stück
Kleinsilber,schwarz 26 Stück
Zwergwidder,rot 31 Stück
Zwergsatin,rot 4 Stück
die die nicht Ausstellungsfähig sind wandern in den Räucherofen
________________________________________
http://satinzucht-bierschenk.npage.de/
-
Ich hab doch noch mal decken lassen. Wenn alles klappt kommen am 30.6.-2.7. nochmal 2 Würfe FbZw loh, 2 FbZw marder blau und 1 ZwW loh
Aktuell hab ich:
10 Zwergwidder loh schwarz davon 1x ausstellungfähig und 5x zu jung zum Beurteilen (erst 3 Wochen)
11 Farbenzwerge loh davon 1x ausstellungsfähig, und 7x mal zu jung zum beurteilen (erst 4 Wochen)
0 Farbenzwerge marder blauWenn ich in jeden Wurf wieder nur 1 ausstellungsfähiges Jungtier habe, wird es mit den Ausstellungen sehr knapp.
-
Hier meine Zwischenbilanz:
Meißner Widder: 16 Jungtiere aus 5 Würfen / Geschlechter: 11,5 / 2,2 Schwarz, 9,3 Blau. Hier sind noch 2 Jungtiere im Nest und noch 3 Häsinnen eingedeckt. Ich hoffe noch auf ein paar weibliche Jungtiere...
Englische Widder: 26 Jungtiere aus 4 Würfen / Geschlechter 10,16 / 4,2 Schwarz, 3,6 Schwarz-weiß, 1,2 Eisengrau, 0,1 Wildfarben, 0,2 Wildfarben-weiß, 1,1 Dunkelgrau, 1,1 Dunkelgrau-weiß, 0,1 Gelb-weiß
Die Zeit zwischen dem 19.1. und dem 27.4. war bei meinen Häsinnen ein Totalausfall, in diesen 3 Monaten wurde nicht ein einziges Jungtier aufgezogen. Das hat mir das Jahr etwas verhagelt und so zieht sich das Ganze nun nach hinten raus.Viele Grüsse, Claudia
-
Bei mir hat sich wieder Nachwuchs eingestellt. Am Sonntag meinte meine FbZw loh Häsin gleich mal 6 Jungtiere ins Nest zu legen. Ich war positiv überrascht, waren die Würfe bis jetz 2-4-4-4-2-4 und nun doch 6. Dabei ist sie immernoch in einer spitzen Kondition.
Am Dienstag legte eine ZwW loh mit 6 Jungtieren nach und die FbZw russenf. brachte 4 (2x marder, 2x russe)Bei der Kontrolle heute fehlte lediglich ein marderf. Jungtier. Es wirkte von Anfang an aber auch sehr klein.
Somit ist der aktuelle Stand lebender Jungtiere:
ZwW loh: 15 Jungtiere (1x Ausstellung, 4x evtl. Ausstellung, 6x im Nest)
FbZw loh: 15 Jungtiere (1x Ausstellung, 3x evtl. Ausstellung, 6x im Nest)
FbZw marder: 3 Jungtiere (3x Nest, davon 1x russenf./nicht ausstellungsfähig)
Gesamtzahl aufgezogener Jungtiere: 33
Gesamtzahl geworfener Jungtiere: 60So eine schlechte Bilanz hatte ich noch nie.
-
Habe heute auch noch einmal Nachwuchs bekommen, von meiner Wunschverpaarung. 3 kräftige ZwW, wildfarben.
LG
Kathi -
Gestern lagen 4 japaner FbZw im Nest, derzeit hab ich
11 Jungtiere
1 Verpaarung wird es noch gebenLg Nicole
-
Zuchtjahr 2013:
Die letzten Jungen wurden heute tätowiert.
Ausbeute von 23 Jungtieren: 17 Rammler und leider nur 6 Häsinnen.
Immer dann zu viele Rammler, wenn es keine BRS gibtLG Kirsten
-
Hallo zusammen,
Heute sind 6 von 11 Jungtieren tätowiert worden.
Haben sich super angestellt. Hoffentlich hält die Farbe!
Jetzt sind noch 5 Stück da von denen 3 noch unbestimmt sind.
Und glorreicherweise sind die zwei bestimmten Rammler.
1.1 wären mir lieber.. aber naja... shit happensJungtierschau werde ich verpassen da Anmeldeschluss am 26.07. war.
Gruß Flo
-
So nun kann ich vermelden, dass ein Großteil meiner Jungtiere (ZwW) das Normalgewicht von 1,5 KG bereits erreicht hat
Habe nun 13 ausstellungsfähige Zwergwidder, wildfarben und 2 ausstellungsfähige DKLW, blau - die Blau-Weißen waren dieses Jahr leider nichts. Aber mal schauen, ob ich ihnen nächstes Jahr noch eine Chance gebe.
LG
Kathi -
Bisher habe ich kein einziges Jungtier.
Beide Häsinnen die auf eigene Faust zum Rammler ausgebüchst waren, haben nicht aufgenommen. Bei der kürzlich versuchten geplanten Verpaarung haben beide den Rammler abgewehrt. Habe jetzt alle geschoren -auch damit sie die Hitze besser vertragen-und hoffe auf die damit gewöhnlich ausgelöste Hitzigkeit. Daumen drücken!
-
Hallo,
ziemlich durchwachsen dieses Jahr mit 11 Würfen und der Bilanz 28.23.18
Mit den einzelnen Wurfstärken von im Schnitt 6 Jungtieren bin ich aber recht zufrieden für Zwergwidder, die Erstlingshäsinnen habens leider etwas vermasselt, aber so ist das nunmal, kann nur besser werden.Wir sind durch, werde vielleicht noch eine Probeverpaarungen im September/Oktober starten. Und dann aufs neue Jahr freuen
LG Juliane
-
Das Zuchtjahr geht nun dem Ende zu. Meine Würfe von Anfang Juli werden ejtzt die Tage tätowiert und das Zuchtjahr ist so gut wie fertig.
Die nächsten Würfe/Testpaarungen sind in Planung, dann für nächstes Zuchtjahr.Will euch mein bestes Tier (in meinen Augen) aus diesen Zuchtjahr nicht vor enthalten. Er wird zu 99% in die Zucht gehen. Er hat fast alles, was ich mir von einem guten Zuchtrammler wünsche. Hoffe er gibt es auch an seine Nachkommen.
Rammler von Januar 2013, Gewicht 1100g, Ohrlänge 5,2cm -
Hallo,
ich hatte dieses Jahr 3 Würfe und 5,4,4 davon 4 Mädels der rest Rammler.
Diese werden in meiner Zucht bleiben -
Hat mit den Bildern nicht geklappt. Probier ich morgen nochmal. Ansonsten hab ich heut meine HP aktualisiert.
Lg Nicole
-
Hallo,
also hier meine Nachwuchsrammler
Die beiden sind vom 7.7.2013
Lg Nicole
-
Ich hatte gestern meinen allerersten Wurf überhaupt im Nest
Ein Junges lag vorn an der Stalltür, kalt, aber noch lebhaft. Hab es aufgewärmt und bei der Mutter angelegt, aber das Trinken wollte nicht so recht klappen. Es war dann aber agil und so habe ich es ins Nest gelegt. Bei der Kontrolle heute morgen fingen alle Jungen an zu fiepsen und hochzuhüpfen
Ist das normal?
Ansonsten scheint sie sich vorbildlich zu kümmern, die Jungen sind warm und prall und gut eingepackt in ordentlich Wolle. -
Und hier die Häsinnen. Da war die Ausbeute sehr gering
-
Hallo,
da ich hier ja auch so brav Tagebuch geführt habe, mache ich auch mal weiter
Meine Zwerge haben letztes We das erste Mal einen Preisrichter gesehen. Von den Ergebnissen habe ich immer nur geträumt, nun wurde der Traum zur Realität.
Ich verbuche das mal als Anfängerglück bei der neuen Rasse und hoffe ich kann sie so halten. Familie Zwergwidder fiel nichts besseres ein, als mit Bewertungen von 96,0 und 96,5 durch die Tischbewertung zu gehen - gut eine Häsin ging wegen der Haarung nur mit 95,5 durch.
Bin stolz auf meine Minis uns erhoffe mir noch ein paar mehr Punkte auf den kommenden Schauen, denn dann ist die Haarung durch und das Fell sieht besser aus, sowie die Entwicklung ist dann auch fortgeschrittener.
Fand das Zuchtjahr recht gut, für den Anfang einer neuen Zucht von Zwergwiddern, wildfarben. Ein Rammler musste leider Zuhause bleiben, ihm fehlt eine Hodentasche, dass habe ich leider beim Schaufertigmachen entdeckt.
Jetzt müssen die Kleinwidder auch mal Gas geben, denn da trampel ich auf der Stelle und komme nicht voran.
Aber es tut gut, dass die züchterische Arbeit auch mal belohnt wurde. Hab mich riesig gefreut.
LG
Kathi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!