![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir bedanken uns bei Kai Sander für diese Bilder und Wolfgang Jensen für die Hilfe bei Fotograpfieren. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Verfassern und beim Rassekaninchenzuchtforum e.V. Die Rechte der Grafiken liegen bei www.rkz-forum.de. Weitere Ergänzungen, Meinungen und Bilder zum Bericht bitte an webmaster@rkz-forum.de. Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, das die Bilder, Texte und Grafiken bestimmten Rechten unterliegen, und das wir Copyrightverletzungen strafrechtlich verfolgen lassen werden. (C) 2012 Rassekaninchenzuchtforum e.V. |

Siegerbilder 27.Widder-AG-Schau
Werbepartner
-
-
Hi,
die Diskussion ist ja nicht neu, und ich will auch niemanden zu nahe treten, aber Bilder wie das des Zwergwidders in grau-weiß gehören in eine Fehlerdatenbank - Demonstration einer mangelhaften Behanghaltung - aber nicht in einen derartigen Bericht. Das Foto ist weder eine Werbung für den oder die Fotografen, noch für den Züchter, für den/die benotenden Preisrichter, geschweige denn für das Tier. Da sind manch bemerkenswerte Bilder darunter, die sehr wohl Rückschlüsse auf die Bewertung zulassen. Ausnahmen sind hier der Zwergwidder perlfeh, der Zwergwidder in chin und das zweite höchstbewertete Tier bei den Zwergwiddern in weiß RA. Sorry, aber bei diesen Bewertungen verlange zumindest ich, dass sich das Tier präsentieren kann. Wer mit dem Kinn, auch bei den Widdern, am Boden klebt zeichnet sich nicht gerade für höhere Weihen aus.
MfG Manfred
-
Hallo
Vielen Dank für die Bilder , únd für die Züchter die sich die Arbeit machen !
sind schon einige Prachtkerle dabei !mfg
-
Hallo!
Ich verstehe die welt auch nicht mehr!?
Wie kann der zww siam-gelb eine 9,5 in der farbe bekommen? Bei uns werden die mit n.b bewertet?? Wo ist der ca 7cm breite rückenstreifen laut standart?
Und sehe ich da eine kleine wamme, oder täuscht dies?Herzlichen glückwunsch allen siegern ! ?1
-
Hallo,
wir hatten bei Fotografieren bestimmt nicht die idealen Möglichkeiten.
Trotzdem meine ich, dass wir, wie man an vielen Bildern sehen kann, das Beste daraus gemacht.
Einige Tiere wollten sich allerdings so gar nicht stellen, wie wir uns das wünschten.Wenn man lange genug hinschaut, wird man mehrere Bilder finden, wo man an den Tieren etwas bemängeln könnte.
Wir haben mit Stativ und Fernauslöser, sowie sehr lichtempfindlichen Objektiv versucht die Tiere möglichst positiv darzustellen.
Nun zu selektieren und einige Bilder und damit Farbenschläge weg zu lassen, fand ich nicht gut.
Gehen wir einmal davon aus, dass die Tiere sich bei der Bewertung positiver gezeigt haben.Ein paar Sieger fehlen, da waren die Käfige leider verschlossen........
Gruß Kai Sander
-
Hi,
ich muß leider auch sagen,dass einige Fotos nicht gerade dem Ideal entsprechen.Man sollte aber bedenken,dass diese Fotos in schneller Reihenfolge gemacht worden sind.Man hat dem Tier keine Zeit gegeben sich zu zeigen.Wenn man die Bilder auf den Urkunden sieht,sehen alle ganz anders aus.Auch waren die Lichtverhältnisse abends nicht die Besten.Man kann sich über die Fotos freuen oder auseinander nehmen.Kai und Wolfgang wollten nur etwas zeigen....ein aber gibt es immer
Gruß Sven -
Sehe ich auch so. Ich bin dankbar, dass die Bilder vorhanden sind und wir sie jetzt schon sehen können. Hier zählt doch im Moment die Aktuellität und die ist gegeben. Alles Weitere kann später mit der nötigen Zeit und Ruhe geschehen. =6
-
Hallo,
ich bin auch der Meinung man soll sich an den Fotos erfreuen und nicht schon wieder anfangen, anhand dieser Momentaufnahmen nachzubewerten und Fehler zu suchen.
Auch sollte man die geleistete Arbeit der Preisrichter mehr respektieren. Schließlich hatten sie die Tiere auf dem Tisch und werden sich schon etwas bei der Bewertung gedacht haben.Vielen Dank an Kai und Wolfgang für diesen tollen Fotobericht. =6
Mit freundlichem Züchtergruß
Harald:yes:
@Patricia
Waren das nicht 8 cm, die im Standard gefordert sind ? =4
-
Hi!
ZitatAuch sollte man die geleistete Arbeit der Preisrichter mehr respektieren. Schließlich hatten sie die Tiere auf dem Tisch und werden sich schon etwas bei der Bewertung gedacht haben.
Respekt bekommt man nicht geschenkt, den muss man sich verdienen. Wenn ich als langjähriger Züchter der Rasse - ein solcher hat mit mir gesprochen - vor den Käfigreihen stehe, mir beim Einstallen der Tiere noch denke, dass da einige Tiere darunter sind, die den Farbanforderungen nicht entsprechen, und beim Durchgucken des Katalogs feststellen muss, dass kein einziges Tier eine derartige Note bekommen hat, dann kommen mir Zweifel. Der Züchter war übrigens nicht alleine, ich dachte ähnlich. Es scheint mittlerweile bei den siamfarbigen Zwergwiddern völlig egal zu sein, ob sie den Farbanforderungen entsprechen. Das ist meines Erachtens fatal.
MfG Manfred
-
Ein Hallo an uns Züchter
Ich bin auch erstaunt darüber das der siam farbige so anderst ist.
Die Bewertungskarte könnte vieleicht Aufschluß darüber geben
denn es sind ja immerhin 3 von möglichen 100 Pkt. abgezogen.
Möglich ist auch das die Lichtverhältnisse dies nur so erscheinen
lässt.Es kann nur so sein denn auf einer Clubschau treffen sich nur
Spezialisten der gegebenen Rasse und Farben, so ist meine INFO.
Die Aussteller auf einer Clubschau sind sich bewusst über die
Verantwortung und die Erwartungen gegenüber der Rasse und Farbe
und das so glaube ich , wissen auch die Richter.
Ein Danke an Züchter Kai und Wolfgang für die schönen Bilder.
MfG Viola
-
Servus,
ZitatRespekt bekommt man nicht geschenkt, den muss man sich verdienen
Wenn jemand die Ausbildung zum PR auf sich genommen hat, diese Tätigkeit dann meist Deutschland weit ausübt und dafür auch noch oftmals seinen Urlaub opfert,
der hat voll und ganz meinen Respekt verdient. Bezgl. der Bewertungen: Preisrichter sind auch nur Menschen und somit nicht frei von Fehlern und Fehlurteilen.
Aber zum "V" braucht es nun mal 2 PR, deshalb meine Aussage "Schließlich hatten sie die Tiere auf dem Tisch und werden sich schon etwas bei der Bewertung gedacht haben"Leider konnte ich die Schau nicht besuchen und kann mir somit kein Urteil über die dort gemeldeten ZwW siam erlauben.
Und bezgl. den Farbanforderungen der ZwW siam - uns ist es nicht egal !!!!Mit freundlichem Züchtergruß
Harald
:yes:
-
Servus,
Wenn jemand die Ausbildung zum PR auf sich genommen hat, diese Tätigkeit dann meist Deutschland weit ausübt und dafür auch noch oftmals seinen Urlaub opfert,
der hat voll und ganz meinen Respekt verdient. Bezgl. der Bewertungen: Preisrichter sind auch nur Menschen und somit nicht frei von Fehlern und Fehlurteilen.
Aber zum "V" braucht es nun mal 2 PR, deshalb meine Aussage "Schließlich hatten sie die Tiere auf dem Tisch und werden sich schon etwas bei der Bewertung gedacht haben"Leider konnte ich die Schau nicht besuchen und kann mir somit kein Urteil über die dort gemeldeten ZwW siam erlauben.
Und bezgl. den Farbanforderungen der ZwW siam - uns ist es nicht egal !!!!Mit freundlichem Züchtergruß
Harald
:yes:
Ein Hallo an uns ZüchterIch schließe mich der Meinung von Züchter Harald an und finde überhaupt eine andere Meinung zu diesem Thema sehr daneben.
Natürlich trotz alle dem haben auch die Züchter Manfred u.a. Respekt verdient.
uns ist es nicht egal !!!!
MfG Viola
-
Hi,
wenn jemand seine Tiere 500 km und mehr zu einer Ausstellung schickt, dafür seine Freizeit und seinen Urlaub opfert, gutes Geld und eine gehörige Portion Idealismus investiert, kann er bei der Höhe der derzeitigen Ausstellungsbeiträge eine standardgerechte Bewertung erwarten. Mehr wird nicht gefordert. Die Tiere stehen nicht zur Belustigung der Preisrichter da, sondern um sich einem fairen Wettkampf zu stellen. Ohne Tiere würde so mancher Preisrichter wohl zuhause sitzen und Däumchen drehen. Wenn ihm das lieber ist, soll's recht sein, aber "Fingerspitzengefühl" ist das Wort nach dem ich am letzten Wochenende suchte und das mir dazu einfiel.
MfG Manfred
-
Servus Manfred,
Zitatwenn jemand seine Tiere 500 km und mehr zu einer Ausstellung schickt, dafür seine Freizeit und seinen Urlaub opfert, gutes Geld und eine gehörige Portion Idealismus investiert, kann er bei der Höhe der derzeitigen Ausstellungsbeiträge eine standardgerechte Bewertung erwarten. Mehr wird nicht gefordert. Die Tiere stehen nicht zur Belustigung der Preisrichter da, sondern um sich einem fairen Wettkampf zu stellen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Mit freundlichem Züchtergruß
Harald
:yes:
-
Hallo an alle,
ich denke auch , dass keine Zensur der Bilder gemacht werden soll. Sieger ist nunmal Sieger, das ist durch ein Urteil zweier Preisrichter die ihrerseits ja auch noch Clubzüchter und damit Spezialisten für - in diesem Fall Widderkaninchen- sind. Ich finde es toll, dass sich die Arbeit gemacht wird und man sogar ein Foto des Siegertiers als Züchter erhält. Ich habe mich sehr darüber gefreut ein Bild meiner Siegerhäsin in den Händen zu halten. Klasse - kann ich da nur sagen. Dass sich vllt manches Tier nicht richtig zeigt oder manche Bilder unvorteilhaft getroffen sind ist nebensächlich. Man sollte meiner Meinung nach eh immer vorsichtig sein Tiere anhand von Bildern zu beurteilen. Man sollte auch bedenken, dass die entsprechenden Siegertiere ja auch genug Stress an den entsprechenden Tagen der Schau haben.
Also nochmal vielen Dank an Kai Sander und Wolfgang Jensen!!
Eins noch: Wir sind alle Idealisten und sollten zusammenhalten anstatt uns das Leben untereinander schwer zu machen .... -
Hallo an alle,
bravo Timo, da gebe ich Dir vollkommen recht ! :yes:
Gruß Kai
-
Hallo,
ich kann den Beitrag von Timo auch nur unterstützen. Auch ich weiß, wie schwer es ist, ein Tier für ein Foto in die richtige Position zu bekommen. Was ich jedoch anmerken muss, ist z. B. das Bild des "DW wildfarben-weiß". So einen Kragen, wurde bei unseren Riesen immer resolut geahndet. Und sowas noch nicht einmal in geduckter Stellung. Naja, wie sagte mal ein Preisrichter zu mir, nachdem er einen meiner Riesen mit angeblicher Kahlstelle am Hinterlauf rausschmiss, und diese am nächsten Tag nicht wiederfinden konnte: "Es ist und bleibt eine Tatsachenentscheidung."
Gruß,
Hubert -
Ich finde wir sollten alle mal die Kirche im Dorf lassen. Wer selber die Tiere nicht am Tag der Bewertung auf dem Bewertungstisch gesehen hat sollte sich kein Urteil erlauben schon gar nicht anhand eines Fotos.
Nehmen wir nur die Siegerhäsin von Dennis Brandt als Beispiel die in Pos. 3 14,5 Punkte ereicht hat. Ich kann mir gut vorstellen (und das aus eigener Erfahrung mit meiner Siegersammlung aus Erfurt) wie viele bis zum Zeitpunkt des Fotos in den Käfig gegriffen haben um das nochmal zu kontrollieren ob die 14,4 im Fell gerechtfertigt ist. Das dann die Häsin als sie Kai Sander viel leicht am späten Nachmittag fotografiert hat,auch ein wenig verängstigt ist doch normal.
Wir solten alle, bei aller sachlichen Kritik nur eines nicht vergessen, es handelt sich um ein Hobby nicht mehr und nicht weniger und wir sollten froh sein das es noch Menschen wie Kai Sander gibt die die Arbeit auf sich nehmen um Bilder der Siegertiere zu machen und so all den Züchtern z.Bsp. wie Ich denen es nicht möglich war peröhnlich bei der WCS teilzunehmen einen kleinen Eindruck von der bestimmt sehr schönen Schau mit zu bekommen.
Ich jedenfalls freue mich mit allen Rassemeistern und wünsche ihnen weiter viel Glück in der Zucht.Mfg
Uwe Kunstmann -
Ach ja, wieder die Siegerbild Diskussion.
Allen Siegern meinen Glückwunsch und weiter Gut Zucht.l
Aber zu der Arbeit einiger PR gab es auch auf unserer letzten Vereinsversammlung einigen berechtigten Unmut!
Fred hat da Recht, wir investieren viel Zeit und Geld und was als Bewertung da manchmal angeboten wird......!?Es müssten viel mehr Einspruch gegen Bewertungen eingelegt werden. Nur gehört das nicht hier her.
-
Hallo!
ich wollte niemanden persönlich zu nahe treten, auch nicht den preisrichtern! Mir geht es um den standard, bzw um dessen vorgaben.
Woran soll ich mein zuchtziel setzen, wenn laut standart die farbe vorgegeben wird, aber anders bewertet wird!?
Ich kann ja auch nicht einen blauen für einen schwarzen verkaufen-übertrieben gesagt....
Wir haben so langsam die nase voll, weil wir nicht wissen, woran wir uns richten sollen?
Stellt man einen dunklen hin, bekommt man bei einem n.b. bei einem anderen 97P.
Was sind dann meine auswahlkriterien? Chance 50/50!?
Wir haben auch dunkle im stall, sehr schöne sogar, wir trauen sie uns nun nicht mehr mitnehmen, oder doch?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!