meine zweite Japaner-Rex Häsin baut gerade Ihr Nest, 1 Woche zu früh, ob sie wohl nur Scheinträchtig ist? oder legt sie mir nächste Woche doch noch Junge ins Nest legt? Das nach wiegen ergab auch nicht viel Aufschluss, Ihr Gewicht schwangt immer etwas, also hoffen und Daumen drücken das es klappt

Zuchtjahr 2013 - wie läufts bei Euch?
Werbepartner
-
-
Erfolgsmeldung bei den Kleinwiddern, Dank kleiner Hilfsmittel
Nachdem sich die Häsinnen seit Wochen nicht decken ließen und ich schon den Kopf in den Sand stecken wollte, habe ich gelesen, gelesen und gelesen und mir einen Plan gemacht. Sellerie und Hafer haben nicht geholfen und auch einfach mal eine Nacht im leeren Rammlerstall brachte auch nix....
seit 2 Tagen füttere ich nun Berkel Vital als Zusatz und ich habe für die Damen Brunstpulver bestellt. Habe gedacht gut, der letzte Versuch. Hab selbst nicht dran geglaubt. Gestern kam dann das Pulverchen an, jede Häsin bekam 1,5 Teelöffel voll. Auf der Packung und im Netz steht, man solle es einige Tage geben, ich hab wirklich nicht an eine schnelle Wirkung geglaubt. Doch eben steh ich im Stall, da sind beide Häsinnen am knurren. Absolut absurd dachte ich....naja mal ausprobieren. Der Dicke bekam also Besuch von meiner Althäsin. Diese legte sich gleich auf den Boden und hob ihr Gesäß, als ob sie sagen wollte, dann komm mal her, ich will gedeckt werden und zwar jetzt.Sowas habe ich noch nie erlebt, wirklich nicht. Schlimmer als Häsinnen, die gerade von der Ausstellung kommen. Die andere nahms dann etwas ruhiger in Angriff, auch sie ließ sich decken. Bei der 3. Zwergwidderhäsin das gleiche Spiel, die ganze Zeit wollte sie nicht so wirklich, die Woche hatten wir ja schonmal Erfolg, aber auch nur ein mal und auch sie ließ sich anstandslos belegen.
Nun bin ich gespannt ob das alles nicht nur heiße Luft war, ich hoffe sie sind beide tragend und bringen mir meine Mantelschecken.
LG
Kathi -
HuHu , ich wollte auch mal eine Zwischenmeldung abgeben ....
Also mit meinen Deutschen Widdern ist es zum Haare raufen seit November bin ich dabei die Häsinnen tragend zu bekommen leider klappte bis jetzt garnichts jetzt wäre der letzte Termin morgen oder übermorgen sonst geht es wieder von vorne los .... Meine Ausstellung mit Ihnen kann ich mir wohl an die Backe schmieren lach .... Toll ....
Nun habe ich ja jetzt gerade bei Kathi über dieses Brunstpulver gelesen ... Das wird hier nächste Woche eintrudeln.... ...Meine Zwergwidder sind dagegen mehr als Vobildlich einmal eingedeckt , heute fingen alle Damen an vorbildlich Ihre Nester zu bauen ich bin gespannt morgen oder übermorgen soll es soweit sein
. Wenigstens das läuft ....
Weitere Berichte folgen
-
Hallo,
kurze Zwischenfrage, was ist Brunstpulver und was bewirkt dieses ?
Gruß Timmy
-
Hallo Timmy,
nimm es und Du röhrst wie ein Hirsch.
Gruß,
Hubert -
Hallo,
um das mal aufzulösen, da ich auch schon eine PN bekommen habe deswegen, es handelt sich um Korall-Vit K8.... ich wollte eigentlich Tränken bestellen und bin dabei dadrüber gestolpert.
Ich habe in Suchmaschinen schon danach gesucht, was das überhaupt ist und finde immer nur das gleiche. Es soll die Fruchtbarkeit erhöhen und soll für eine regelmäßige Brunst sorgen. Erfahrungsberichte gibts leider nicht. Das ist übrigends das erste Mittel, was wirklich erreicht, was es verspricht, habe auf Schauen schon viele kleine Helferlein gekauft, um den Kaninchen etwas Gutes zu tun, dass meiste davon ist im Müll gelandet
Ich bin nun 2-Gleisig gefahren und habe wie oben erwähnt das Berkel-Vital auch noch gefüttert.
Erstmal nur zu Korall-Vit K8:
Dieses echt sehr übel riechende Pulver besteht aus Meeres- und Seealgen und ist hoch angereichert mit dem Fruchtbarkeitsvitamin B Carotin.
Darüber hinaus enthält es viele wichtige Spurenelemente. Ich will den Tag nicht vor dem Abend loben, aber anscheinend hat es seine Wirkung gezeigt, alle Häsinnen, die es bekamen, waren hitzig. Man kann es auch den Rammlern geben, aus der Anleitung auf der Packung wird aber ersichtlich, dass es eigentlich für die Häsinnen gut ist.Dann zu Berkel-Vital
Dieses Futter ist ein Ergänzungsfuttermittel, dass nicht als Alleinfutter gefüttert werden darf. Es ist extra für Kaninchen in Stressphasen hergestellt worden. Dieses Futter enthält sehr viele Vitamine, insbesondere aber eine Hochdosis an Vitamin A, welches für eine hohe Fruchtbarkeit und gesunde Würfe sorgt.
Ich hatte mir gedacht, ok, es ist Winter, die Kleinwidder haben die ganze Zeit auf Erhaltung gelebt, ein Jahr lang habe ich nicht mehr mit ihnen gezüchtet, da musste Antrieb rein. Es wächst kein Grünfutter im Moment, die nötigen Vitamine und die Wärme, um Frühlingsgefühle bei ihnen auf natürliche Weise zu erzeugen waren nicht da und klar, sie waren völlig aus der Routine und dann habe ich ja auch noch einen unerfahrenen Jungrammler - das waren alles Punkte, die es einem schwer machten.
Habs dann bestellt und ausprobiert - hat geklappt! Was nun geholfen hat oder ob es nur in Kombination beider Ergänzugsfuttermittel funktioniert, weiß ich leider nicht. Ich sehe nur, dass die Häsinnen hitzig wie nie zuvor sind und ich bin froh darüber, dass es aufwärts geht.
LG
Kathi -
Ja Hubert, habe schon gedacht, es jemandem als Scherz ins Trinken zu mischen, aber es riecht so ekelhaft, dass der jenige danach zum Klo rennen wird
-
Hallo Kathi,
Ja Hubert, habe schon gedacht, es jemandem als Scherz ins Trinken zu mischen
wusste gar nicht, dass Du so bist.Du wirst mir dadurch immer sympatischer.
Gruß,
Hubert -
Hallo Kathi,
wusste gar nicht, dass Du so bist.Du wirst mir dadurch immer sympatischer.
Gruß,
HubertGrins, stille Wasser sind tief , griiiiins
-
Hallo,
@ Hubert
Zitatnimm es und Du röhrst wie ein Hirsch.
das will bestimmt niemand hören.
Gruß Timmy
-
Hallo,
heute vormittag haben meine Meißner weiter aufgeholt: ein weiterer Wurf mit 5 Jungtieren ist gefallen.
Ich habe jetzt insgesamt 11 Meißner und 13 Englische Widder. Wenn die alle groß werden, habe ich schon jetzt die Zahlen des Gesamtjahres 2012 erreicht. Ich bin also bisher mehr als zufrieden und hoffe es geht so weiterViele Grüsse, Claudia
-
Hallo,
wir haben biss jetzt nur junge bei denn Roten bei den Alaska will es noch net so wirklich.
bei den roten sind es bis jetzt 38 jungtiere wovon noch 21 erst 2 tage alt sind.
und was der hammer war die 21 sind zwei würfe einmal 8 und einmal 13 und beides erstlinge:-(
hoffe das es so viele wie möglich von den 13 schaffen.gruß Patrick
-
HuHu ,
also das Brunstpulver hab ich jetzt für meine großen bestellt .... Ein Versuch ist es wert ...
Zu den Zwergwidder Würfen die heute Fällig sind , die alt Häsin hat das Nest anständig gebaut und sitzt auch seit längeren drauf .... Malsehen ...
Die eine Junghäsin hat leider an der Tür zwei hingelegt , waren Kalt
hm schade malsehen vielleicht kommt noch was .... abwarten ...
Die dritte lässt auf Sich warten ... malgiecken was der tag so bringt noch .
-
Hatte heute auch ein Nest vorgefunden, bei der Häsin die erst die Woche gedeckt worden ist, bin mal gespannt, ob sie mir damit sagen will, dass sie nun tragend ist
Auf jedenfall weiß ich nun, das sie weiß, was zu tun ist. Hatte sowas noch nie, dass sie gleich nach dem Decken anfangen zu bauen, für eine Scheinträchtigkeit eindeutig zu früh, habt ihr Erfahrungen?LG
Kathi -
Heut nen 5 er Wurf Zwergsatin,rot kalt neben dem Nest
_____________________________________________
http://satinzucht-bierschenk.npage.de/
http://satinclub-kurhessen.npage.de/ -
Hallo,
nachdem leider ein paar Häsinnen nicht mitgespielt haben. habe ich nun wenigstens schon mal einen Wurf EW (4 Mantelschecken und 2 Einfarbige)
und dann sind da noch 3 kleine, weiße Schlappies mit blauen Augen (V/v).Gruß Kai
-
Hej ,
auch die zweite Häsin sogar eine Althäsin hatte ja ein super tolles Nest .... Aber leider alle drei Junge daneben gelegt ... scheisse .
Die dritte fällige Häsin lässt auf sich warten ....
-
Hallo!
@ Kai
Zitat... und dann sind da noch 3 kleine, weiße Schlappies mit blauen Augen (V/v)
V/v ... rezessiv Langhaar. Du überraschst mich?
MfG Manfred
-
Hallo!
@ Kai
V/v ... rezessiv Langhaar. Du überraschst mich?
MfG Manfred
In ein paar Tagen kommt mehr dazu, auch hier im Forum.... (_C
Gruß Kai
-
Habe 9 Häsinen Anfang Dezember von 4 Rammlerm belegen lassen. 7 haben geworfen insgesamt 42 Jgt. Alle Häsinen haben sehr gute Nester gebaut. 2 Häsinen haben nicht aufgenommen, wurden wieder belegt sind tragend und müssen Ende Februar werfen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!