Das Zuchtjahr beginnt ja schon mit dem ersten Eindecken. Ich habe bereits die ersten Testpaarungen angesetzt und erwarte im November Würfe bei den Widdern, Klein-Rex und Farbenzwergen. Evtl. auch die Satin.
Meine beiden Polish-Rammler sind leider noch nicht soweit bzw. zeigen noch kein Interesse an den Damen. Dauert aber nicht mehr lange.

Zuchtjahr 2024 - wie sieht es bei euch aus?
Werbepartner
-
-
Ich habe noch mehr decken lassen. Da ich mit den Farbenzwerge loh schwarz jedes Jahr Pech habe, habe ich mir auf der CVS letzte Woche 1,1 Farbenzwerg loh feh gegönnt und eine Häsin in siam blau. Da beiden Damen super hitzig waren, das gleich genutzt
-
Boh, bist du früh dran!
Für Zwergrassen wäre mir das viel zu früh.Erst mal werde ich die jetztige Schausaison noch abwarten.
Die Loh meiner Frau wahrscheinlich im Dezenber belegen lassen und
Zww und ZwwA (soweit wird hoffentöich die Zulassung bekommen) dann im neuen Jahr.
Wahrscheilich werde ich mich aber von den DklW blau-weiß trennen, dieses Jahr nur 4 einfarbige Nachkommen, die mir auch nicht richtig zugesagt haben.
Und das letzte "neue Blut" war eher für die Zucht von DW zu gebrauchen.....
LG Kai
-
Nachdem meine Zwergwidder aus Februar gerademal 1400g hat und die Farbenzwerge nach 7 Monaten auch noch nicht auf Gewicht sind, fange ich früher an. Wobei die Widder noch dauern. Der aus Februar deckt noch nicht
-
Könnte es sein, dass du sehr weit in der Linie bist? Ich habe dieses JAhr einen neuen Rammler einsetzen müssen und kann fast alle Zww kaum im oberen Gewichtsrahmen halten. Vorher waren meine schön bis zu klein.
LG Kai
-
Eigentlich nicht. Das war mein Rammler mit Fremdhäsin. In meine Lineie ziehe ich alle 2-3 Jahre was zugekauftes ein. Dieses Jahr war es der Rammler aus meiner Linie nur mit blutsfremden Häsinnen. Wobei ich mir bei einer nicht sicher bin. Die hat einen Ohrbüschel (längerer Haarbüschel am Ohr), den ich seit 2006 in meiner Linie habe und meist ein Indiz ist, dass die irgendwann mal von mir was genommen haben könnten. Aber die letzten ZwW gingen vor 6 Jahren bewusst an Züchter. Somit sollte das auch zumindest verdünnt sein.
-
Problem ist, dass ich zu keiner Häsin eine Abstammung bekommen habe. Das ist inzwischen wohl "modern". Habe von den 4 Zukäufen auf der CVS auch von 2 keine Abstammung. Einen erreiche ich seitdem nicht, der andere sagte gleich er hat keine.
-
Habe heuer ja meine erste Saison in der ich mich auf reinrassige Kaninchen spezialisiert habe und auch ausstellen werde.... unsere Ausstellung ist erst am 10.11.2023 .. mal abwarten, habe eigentlich keine besonderen Hoffnungen, da es mein erstes Mal ist und ich würde einfach gerne wissen wo ich stehe, was man verbessern kann usw...
Werde 2024 früher beginnen, da einige späte Jungtiere nicht fertig geworden sind....
Denke die ersten Verpaarungen will ich im dezember durchführen damit ich im Jänner die Würfe habe, sollte eine nicht trächtig werden etc...kann ich nochmal nachdecken und die jungen sind im Februar da... das geht sich dann auch alles noch aus bis zur Schau.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!