Hallo zusammen,
ich habe eine etwas absonderlich anmutende Frage. In meinen Buchten tummeln sich u.a. Königsmantelschecken. Diese ziehe ich aus Verpaarungen von japanerfarbigen und gescheckten Tieren, Punkt wie Mantel.
Gewöhnlich gehen aus solchen Verpaarungen bis zu 20 % Königsmäntel hervor, der Rest sind Mantel und Punktschecken, sowie Farbentiere. Die schönsten, liebsten, frohwüchsigsten, gesündesten behalte ich, um diese mit blutsfremden japanerfarbenen Tieren zu verpaaren.
Durch ein Versehen beim Jungtiersortieren, ist wohl ein Mädel (Königsmäntelin mit mir nicht zusagendem Körperbau) in die für die Schlachtung vorgesehene Gruppe der Rammler geraten, was offensichtlich einige Deckakte zu spät bemerkt wurde. Praktisch könnten sich alle denkbaren Verpaarungsformen ergeben haben, also alle Scheckentypen, Farben- und auch Geschwistertiere.
Im Ergebnis hatte ich nun einen "Kann-doch-gar-nicht-sein-Wurf" in Stärke von acht Jungtieren, alles Farbentiere und Mantelschecken, keine Weißlinge. Die Tiere fressen seit über vier Wochen von meiner eigenen Futtermischung, werden nicht mehr gesäugt, allen ging es gut.
Vor zehn Tagen begann ein erstes Jungtier etwas teilnahmslos zu wirken, war aber fieber-, krampf- und durchfallfrei, hatte einen indifferenten Bauch, also nicht weich aber auch keine Abwehrspannung und war gut genährt. Dennoch verstarb es in der folgenden Nacht.
Ich habe das Tier geöffnet und ein klassisches Megacolon feststellen müssen, genau so, wie dieses auf Züchterschulungen beschrieben wird.
Samstag- und heute Morgen fand ich wieder zwei tote Jungtiere mit dem gleichen Befund und bin ratlos.
Den restlichen Tieren geht es gut, sie sind agil, verfressen und absolut unauffällig. Dennoch bin ich gewaltig verunsichert, weil ich vom Megakolon-Syndrom im Zusammenhang mit Farbentieren und "normal" gescheckten Tieren noch nie gehört habe. Zumal die gesamte beschriebene Klinik, wie verzögerte Entwicklung, Wechsel zwischen Durchfall und Verstopfung oder dicke Rundbäuche nicht feststellbar gewesen sind.
Hat jemand schon mal Ähnliches erfahren oder erlebt? Für erhellende Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Besten Dank vorab
Thomas