Hallo Martin, habe nichts an deinem Text auszusetzen, weil er sehr gut darauf verweist, wie Züchter mit der Situation umgehen können, um ein wenig klare Linien ins Grau des Kaninchenzüchter-Alltags zu bringen. Was mich allerdings stört, dass du den Usern vorgibst, hier melden sich
Zitat"Klugscheißer zu Wort".
Wer unsere, also auch deine praxisbegründeten Bemühungen nicht erkennen will, unseren Zeitaufwand nicht schätzen kann, mag uns und andere so nennen. Er wird aber auch nicht lernen wollen, wie das Grau-Desaster ohne Geschrei und Gejammer, Zornesfalte oder schlimmstenfalls durch Rassewechsel zu bewältigen ist. Also degradiere dich bloß nicht mit deinen Hinweisen und Erfahrungen zum "naduweißtschon". Ich schrieb es bereits. "Richtig hasengraue Tiere sind eher selten anzutreffen. Deshalb meine Empfehlung: in den Zuchten auf eine ausgeglichene Schattierung achten, dann wirds den Zuchtrichtern leicht gemacht, eure Tiere auch freudebringend zu bewerten." Ich hatte am WE andi-kaninchen auf die schwarzwildf. Vertreter aufmerksam gemacht. Unsere Zuchtrichter haben bei Doppelmeldungen hasen-/wildgrau die richtige Schattierung bestens erkannt und die falsche Bezeichnung gestrichen, d.h. somit den Farbenschlag definiert und dem Züchter geholfen. Ohne Geschrei, Gejammer und endlose Hilflosigkeit wird das aufgenommen und gelernt. Ohne die Schulbank zu drücken, denn man kann auch im Stehen lesen bzw. ruhig durchlesen, was geboten wird. Die Frage, was denn ein Zuchtrichter sei, ist zwar nicht von Martin gekommen, aber wenn ich die Diskussionsmöglichkeit habe, will ich sie beantworten. Es ist nicht nur ein anderes Wort für Preisrichter, sondern Preisrichter sind zuchtlenkend tätig, demnach Zuchtrichter. Vielleicht klickert es in den alten Bundesländern langsamer durch, aber während unserer KV-Vorstandssitzung war es neben den Neuerungen zur Bewertung (u. a. Bewertungskarte vollständig ausschreiben, was gemessen wird, muss auch auf der Karte erscheinen, Wammen etc.) der Hinweis, dass Preisrichter wieder Zuchtrichter sind. Ich wünsche "Gut Zucht" und tschüß bis wieder einmal Heidi