Servus Timmy,
ich hätte noch einen Nachtrag, hinsichtlich der Fütterung.
- Ich verwende für's Wasser diese Gefäße , da günstig in der Anschaffung, leicht zu reinigen, haltbar und - ganz wIchtig - Du kannst sie aufhängen. Vorzugsweise dort, wo nur Deine Hühner hinkommen, sprich weder bodengebundenes noch luftgestütztes Rattenpack (Tauben) Deinen Bestand mit Ihren Erregern beglücken können. Kosten ggw. 5 €, siehe auch http://www.zooversandhaus-jung…ps/62029368/Products/g292
- Ich benutze die 6l- Variante, die ist auch an Sommertagen für Deine Zwergwelsumer ausreichend und empfehle Dir mindestens drei Stück zu beschaffen, damit Du diese überschlagend einsetzen kannst (voll gg. leer, sauber gg. schmutzig)
- Aus diesen Futterautomaten , gleichfalls aufgehangen, biete ich meinem Federvieh pelletiertes Futter z.f.V. an, damit sichergestellt ist, dass auch alle Tiere die Nährstoffe bekommen, derer sie bedürfen und sich nicht in die Mangelerscheinungen picken. Wenn Du mal einen XX-Chromosomenträger vor der Salatschüssel beobachtet hast, weißt Du, was ich meine. Hier sollte Dir der 3 l Behälter reichen, denke ich.
- Zusatzkost, niemals auf dem Boden anbieten! Dafür gibt es Drahtgitterkörbe, gleichfalls zum Aufhängen.
- Montiere einen kleinen Napf an der Wand, aus welchem die Tiere Muschelkalk (Gritt) und/oder zerstoßene Eierschalen aufnehmen können.
- Biete dem Federvieh - gerade zu Anfang - Angel- oder Bienenmaden aus der Hand an. So bekommst Du die Damen handzahm, was Dir Gefiederkontrollen etc. sehr erleichtern wird und angenehm ist's obendrein, nicht nur für Kinder, wie ich finde.
- Ach ja, zur Unterstützung der Darmhygiene, drücke ich ins Trinkwasser stets ein bis zwei Knoblauchzehen,...nein.... die Hühner und ihre Nebenprodukte schmecken nicht danach!
- Das alles und noch viel mehr findest Du natürlich auch im Hühnerforum, von dort hab ich's auch übernommen und bin hochzufrieden damit. Übrigens ist mir noch nie ein Huhn oder Kücken an Coccidia eingegangen.
Wie auch immer, ich wünsche Dir viel Freude am Federvieh und achte mal darauf, wie Deiner Regierung die Absätze wachsen werden, wenn die ersten eigenen Eier auf dem Frühstückstisch stehen. So ist's zumindest bei mir daheim gewesen.
kräht freundlich
Thomas