:yes: ganz knapp, aber geschlagen.
Bis zum nächsten Mal :horse:
Johann

RKZ-Mannschaft auf der 12. lippischen Jungtierrallye
Werbepartner
-
-
Hallo,
Wenn alle, die hier im Forum als User gemeldet sind und auf der Rallye ausgestellt haben,
hätten Sie ihre besten Tiere in eine Mannschaft gepackt,
Wäre die Mannschaft des RKZ-Forums erster geworden!!8j 0,1 Zww weiss RA W504 3,9,13 8 7
10c 0,1 Loh schwarz W156 1,9,16 8 7
12i 0,1 Zww weiss RA W504 3,9,8 8 7
17g 0,1 DklW w/h grau W710 3,9,3 8 7
17j 0,1 Hasen rotbraun W710 3,9,3 8 7
15j 0,1 Schwargrannen WJ147 2,9,3 8 7
15e 0,1 Schwargrannen WJ147 2,9,5 8 7
14h 1,0 Schwargrannen WJ147 2,9,1 8 7
13i DKLW w/h grau W504 2,9,3 8 6
13j Zww weiss RA W504 3,9,12 8 6
:rabbit6: 64 56 :elch:Aber nun einmal im Erst,
es hat Spaß gemacht, war schön mit euch noch Abends zusammen zu sitzen.
Die Verpflichtungen gegenüber unseren Vereinen und Clubs gehen vor.Gruß Kai
-
Hallo,
auf kleintiernews ist jetzt auch ein schöner Bericht von der 12. Jungtierrally des W609
veröffentlicht worden. :yes:
http://www.kleintiernews.de
Grüße aus dem Lipperland
Johann -
Hallo,
finde den Bericht von Kleintiernews klasse
Kirsten
-
Hallo Forenteam,
Ich möchte mich ganz herzlich bei euch für den Gutschein über 20€ bedanken, dafür dass mein kaninchen das beste in eurer mannschaft bei der juntierralley war. Ich hab mich sehr gefreut. Schade dass ich nicht persönlich dran teilnehmen konnte. Aber vielleicht nächstes mal.
Nochmal Danke
Lieb grüße
sara -
Da ich das noch nie gesehen oder gehört habe: Wie läuft das ab? Und dürfen da auch Nichtmitglieder des ZDK teilnehmen? Neue Rassen? - Fragen über Fragen ...
:rabbit5:
-
Hallo,
die 13. lippische Jungtierrallye wir voraussichtlich am 29.8.2010 stattfinden.
Gruß Kai -
Hallo Kai,
Du meinst sicherlich Samstag, den 28.08.2010, denn der 29. ist der Sonntag :rabbit6:
Gruß
Kirsten
-
Hallo Kirsten,
hast recht, Danke.
Gruß Kai :yes: -
Hallo Kai,
bitte, bitte, nichts zu Danken.
LG
Kirsten :yes:
-
Da ich das noch nie gesehen oder gehört habe: Wie läuft das ab? Und dürfen da auch Nichtmitglieder des ZDK teilnehmen? Neue Rassen? - Fragen über Fragen ...
:rabbit5:
Kann mir dazu jemand was erzählen???
-
Hallo Melanie,
hier die Infos zur Jungtierrally des Ostwestfälischen Widderclub W609
Gruß Johann :yes:
(Ausstellungsbestimmungen:
Am 15.08.2009 fand die 12. Allgemeine Mannschafts-Jungtiertischbewertung des ostwestfälischen
Widderclubs W609 unter Anerkennung der AAB sowie folgender Zusatzbestimmungen statt:
Ausstellungsberechtigt waren alle Mitglieder des ZDRK.
Jeder Aussteller bildet eine Mannschaft. Es kann aber auch eine Mannschaft aus mehreren Züchtern
gebildet werden. Die Mitglieder der Mannschaft können aus einem, aber auch aus mehreren Vereinen
kommen. Jede Mannschaft sollte sich einen Namen geben.
Die Vergleichsschau findet in Form einer Tischbewertung statt.
Jungzüchter unterliegen den gleichen Bestimmungen.
Um die Meldegebühren gering zu halten, werden auf Einzeltiere keine Preise vergeben.
Pro Mannschaft müssen 10 Tiere (keine Zuchtgruppen) ausgestellt werden, alle 10 Tiere bilden eine
Mannschaft. Von diesen 10 gemeldeten Tieren kommen die besten 8 Tiere in die Wertung und werden
bei der Mannschaftsmeisterschaft berücksichtigt.
Ein Verein kann auch mehrere Mannschaften melden.
Die Meldegebühr pro Tier beträgt 2,50 € (sämtliche Meldegebühren werden für Preisrichterkosten,
Drucksachen, Pokale und Preisgelder verwandt).
Die Meldegebühren sind mit der Meldung zu entrichten und pro Mannschaft gesammelt zu bezahlen.
Für Verluste durch höhere Gewalt kommt die Schauleitung nicht auf.
Bei schlechten Witterungsverhältnissen (Große Hitze)setzt der ausrichtende Club den Schaubeginn
kurzfristig für jedes gemeldete Team neu fest, zum Schutz der gemeldeten Tiere
Achtung:Es dürfen nur gegen RHD geimpfte Tiere ausgestellt werden. Der Nachweis der Impfung ist mit
der Anmeldung zu belegen.
Mit der Abgabe der Anmeldepapiere erkennt die Mannschaft die o.g. Ausstellungsbestimmungen an.
Folgende Preis werden vergeben:
- ca. 2/3 der Mannschaften erhalten ein Preisgeld, wobei sich die Höhe des Preisgeldes
nach den teilnehmenden Mannschaften richtet.
- die ersten drei Mannschaften erhalten einen Siegerpreis
Der ausrichtende Club W609 nimmt an der Bewertung teil, wird aber bei der Pokalverleihung nicht
berücksichtigt.) -
Hallo,
hier noch ein paar Ergänzungen:
Wie man sieht sind die Mannschaften nicht auf einzelne Züchter oder Vereine begrenzt.
Deshalb können Zuchtfreunde vereinsübergreifend auch eine Mannschaft bilden.
Bei der Bewertung werden alle Ergebnisse auf großen Tafeln zeitgnah eingetragen.
Dadurch dass alle Mannschaften parallel gewertet werden (erst von der Mannschaft das erste Tier, dann von jeder Mannschaft das zweite Tier ect.)
kommt eine besondere Spannung auf. In diesem Jahr sprichwörtlich bis zum letzten Tier.
Dadurch dass es sg7 gemacht hat, hatten zwei Mannschaften gleich viele Punkte und die besseren Punkte in der Körperform mussten ausgerechnet werden.
Neben der Bewertung sollen auch die Züchterkontakte nicht zu kurz kommen.
Mir macht es auf jeden Fall immer viel Spaß. :yes:
Gruß Kai
-
Das ist fürwahr ein interessanter Wettbewerb! Die Idee könnte man glatt "stehlen", so gut ist die.
Einen Wermutstropfen gibt es dann doch noch: leider müsste ich in einen ZDRK - Verein kommen, wenn ich teilnehmen möchte, und dann auch noch die ZDRK - Standardrassen züchten. Auch wenn ich gerade darüber nachdenke, von einem anderen Züchter zusätzlich ein Zuchtpaar Schwarzloh zu übernehmen, in den ZDRK wollte ich nicht mehr, denn ich bereite - wie Ihr vielleicht so am Rande aus meinen Beiträgen ersehen könnt, eine Vereinsneugründung in NRW für den BDK vor, vielleicht unter der Bezeichnung "Verein für Löwenkopf- und Teddykaninchen NRW" - oder "Niederrhein" 9D2.
Die AAB-Bedingungen könnte man/frau ja akzeptieren, aber ansonsten bietet mir persönlich der BDK mehr Freiheiten, na, dann muss ich wohl auf andere Dinge verzichten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!