Hallo,
heute noch schnell wählen, denn dann ist Schluss!!!
Ihr habt doch sicher euren Favoriten gefunden, gel? _hasi8_
Viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Das Fachforum der Rassekaninchenzucht
Hallo,
heute noch schnell wählen, denn dann ist Schluss!!!
Ihr habt doch sicher euren Favoriten gefunden, gel? _hasi8_
Viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Vielen Dank Klemens für die Erläuterung.
Das erleichtert mir die Entscheidung doch erheblich welchen Mais ich auf meine Wiese packe. Da ich selbst gern den Milchmais nasche, wird es wohl Bantam Mais sein. Die Kaninchen können ja beide Sorten gut vertragen.
Die ersten Versuche werde ich im Frühjahr allerdings in Kübel ziehen. Ich werde berichten...
Schönen Sonntag an alle Leser und Schreiber,
Moni
Hallo Klemens,
vielen Dank für die genauere Erklärung der C4 Pflanzen und deren Photosynthese. Es ist schon erstaunlich wozu Pflanzen in der Lage sind.
Eine Frage hätte ich da aber noch zu dem "Gelben Badischen Landmais": Ist "Bantam Mais" vergleichbar, oder gar der Selbe?
Wünsche ein schönes Wochenende,
und viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Nur keine Panik!
Sanitäter und Platzverweiser sind genug im Einsatz.
(Das "Räumkomando" im Forum nimmt seine Tätigkeit nach Weihnachten wieder zügig auf, wenn nötig auch schon früher... )
Gruß,
Moni
Hallo Alex, hallo den anderen!
Herzlich willkommen im Forum.
Wie ich sehe hast du es nun doch geschafft einen Thread zu eröffnen. Prima!
Gerne kannst du hier Fragen stellen und wir sind schon gespannt auf deine Beiträge.
Viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Allen zusammen einen schönen 3. Advent! _cm4_
Hallo,
wir freuen uns auf euch am Forumstand!!
Und wer sich mit Usernamen bei uns vorstellt, der bekommt sogar einen Button von uns angeheftet. Mal sehen ob wir nicht die Halle mit Forums-Buttons füllen können!
Bis dann...
und viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Hallo,
wer hätte das gedacht?
2149,73€
Der schöne Perlfeh Rammler mit der Nr. 388 hat es sogar über die 200€-Marke geschafft.
Allen ein dickes Dankeschön fürs Mitmachen!
Es ist noch etwas Zeit, also noch mal in die Auktion reinschauen und fündig werden!
Viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Hallo,
nachdem in den letzten paar Tagen noch mal kräftig geboten und neu eingestellt wurde, bekommt ihr nun das neueste Ergebnis:
1824,64€
Bleibt dran und wir schaffen den nächsten Meilenstein noch locker.
Viele Grüße aus dem stürmischen Spessart,
Moni
Hallo,
der erste Meilenstein ist geschafft: Wir haben die 1000 € nicht nur erreicht, sondern auch überschritten!!!
1117,30€
sind geboten.
2 Tiere sind über die 100€ Marke gehoppelt. Prima- weiter so!
Eine ganze Reihe von Deko-Kaninchen verschiedener Rassen sind dazu gekommen die auf ihre neuen Besitzer warten.
Schaut in die Auktion rein und findet euer Weihnachtsgeschenk, z.B. ein Jahresabo. plus Kalender von der Fachzeitschrift Kleintiernews, oder einen strammen Rammler für eure Zucht.
Viel Spaß und viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Hallo,
heute möchte ich euch das erste Zwischenergebnis bekannt geben und noch mal kräftig um Beteiligung bitten, damit wir jetzt schon in greifbarer Nähe eine vierstellige Summe hinbekommen.
Hier ist sie also:
961,80€
Und weil es noch etwas Zeit ist, wird das bestimmt auch noch mehr werden, gel?
Viele Grüße aus dem Spessar,
Moni
Hallo,
ich denke du kannst ihn verfüttern. Habe jedenfalls noch nichts negatives gehört oder gelesen, dass das nicht geht. Übrigens kann man den Japanknöterich auch gut selbst essen. Die jungen Triebe wie Spargel zubereitet soll lecker schmecken.
Viele Grüße aus dem Spessart,
Moni
Hallo,
das Ergebnis kann sich sehen lassen:
4326,32€
und es kommen bestimmt noch einige Geldspenden dazu!
Eine großartige Versteigerung für die wir uns bei allen ganz herzlich bedanken und uns für die Empfänger des Schecks besonderes freuen.
Viele Grüße
Hallo,
es ist fast geschafft!
Keine 50€ fehlen mehr bis zu 2000,00€
Na wer sagt´s denn? Übrigens: Geldspenden können auch gemacht werden...
Mit vielen Wochenendgrüßen,
Moni
Ja die lieben Statistiken....
Wir nähern uns mit riesen Schritten den 2000,00€. Momentan liegen die Gebote bei 1707,70€
Großartig- weiter so!
Viele Grüße,
Moni
Hallo,
wir sind bei 54 Tieren angekommen.
Die Gebote liegen momentan über 1250,00€.
Besonders hat sich dabei der wildfarbige Riese hervor getan, der mit stolzen 251,00€ den Spitzengebotsplatz belegt.
In der mittleren Rasse ist die weiße Neuseeländer Häsin mit 60,00€ die Favoritin.
Bei den kleinen Rassen hat es der Perlfeh havanna Rammler schon bis 92,00€ geschafft.
Von den Lang/Kurzhaar Rassen steht der Zwergwidder Angora BlA mit 45,00€ dicht gefolgt von einer Häsin mit 42,00€.
In der Kategorie Satin hat der Lutino Satinträger Rammler schon einen Wert von 35,00€ erreicht.
Und bei unserer kleinsten Rasse den Zwergen ist die rote Farbenzwergin auf ganze 62,00€ nach oben gerutscht.
Beim Futter werden auch regelmäßig gute Gebote abgegeben.
Aufkleber und Banner sind ebenfalls für einen guten Zweck angeboten.
Weiterhin viel Spaß beim Bieten, damit wir die 2000,00€ Grenze auch noch schaffen!
Gruß,
Moni
Hallo Leute,
gestern rief mich eine Züchterkollegin an und fragte, ob nach einer überstandenen Myzo-Attake die Tiere auf einer Ausstellung gezeigt werden dürfen?
Sie hatte ihre Tiere vor einem halben Jahr impfen lassen, eine Impfreaktion hatte sie beobachtet und nun ein halbes Jahr später sind ihr an dieser Krankheit bereits Tiere verstorben.
Was kann sie tun um "Myxo" in ihrem Stall im Schach zu halten?
Gruß,
Moni
@ Buddyx - das kann man alles in der "Kaninchenapotheke" nach lesen. Denke Ursula hat das alles schon mal ausprobiert.
Bei mir laufen die Kaninchen auf der Wiese, bzw. zwischen den nun doch schon recht hohen Brennesseln rum. Dort ist es angenehm kühl und ich muss mir ihretwegen keine Sorgen wegen der Hitze machen.
Och Thotscha, das ist ja echt schade mit deinen Tieren. Hoffe du kannst einige Ideen von hier umsetzen und noch weitere "Hitzeopfer" vermeiden.
Mit "kühlem" Gruß,
Moni
Kühlende Erdbeeren für heiße Tage
Alle Jahr wieder sind es im Winter die zugefrorenen Trinkflaschen und Wasserschalen, im Sommer die große Hitze und die stehende Luft in den Ställen die den Tieren und Menschen zu schaffen machen.
In der „Kaninchenapotheke“ von Ursula Glauser kann man Folgendes lesen und ist zum Nachmachen sehr zu empfehlen:
…kühlend wirken vor die Ställe gehängte, feuchte Tücher oder wassergefüllte, tiefgefrorene PET-Flaschen, die als Kühlbeutel in den Stall gelegt werden.
…kühlend wirkende Kräuter speziell geeignet sind Hirtentäschel, Himbeere, Wegerich und Löwenzahn. Weitere kühlende Leckerbissen sind (ungespritzte) Rosen- und Rebenblätter.
…erfrischend auch die Blätter der Erdbeere…
Das finde ich sehr interessant von Ursula beschrieben: Erdbeerblätter festigen die Lunge und wirken Ozonschäden entgegen.
Also nix wie rein in den Garten und die guten Sachen in den Stall bringen. Übrigens, Erdbeeren mit Schlagsahne sollen im Sommer den Menschen auch gut schmecken.
Viele tropische Grüße aus dem Spessart,
Moni
PS: Nach dem Regen wird´s wieder heiß, also merken und dann ausprobieren. Wenn es zu kalt wird, dann hat Ursula auch noch Tipps wie man mit wärmenden Kräutern über kalte Tage kommt.
Hallo Thomas, vielen Dank für die Hinweise! Mir geht es nicht um die Bilder bei Google oder so, sondern ganz speziell um die Bilder von den Forikern die ihre Pflanzen im Garten haben. Wenn möglich sogar noch korrekt bestimmt. Beschäftige mich gerade intensiv mit diesen "doldigen" Dingern und mir ist dabei aufgefallen, dass beide Arten sich nicht nur sehr ähnlich sehen können, sondern sich sogar dem anderen anpassen je nach Standort. Daher suche ich nach expliziten Beispielen. Außer an den Samen konnte ich eine Pflanze mal überhaupt nicht erkennen zu welcher Sorte sie gehörte. Auf meine Kaninchen ist im Normalfall ja Verlass, aber dennoch will ich es nicht riskieren. Viele Grüße, Moni
Hallo, wer hat sie, oder auch nur einen, den Gefleckten Schierling und/oder den Wiesenkerbel und könnte mir davon Bilder schicken? Vielen Dank schon mal dafür! Schöne Grüße aus dem nasskalten Spessart (wo ist den der Frühling geblieben?), Moni