Hallo,
die Tiere sind nicht krank in dem Sinne, da braucht es keinen Zuchtwart und keinen Tierarzt.
Was genau der Auslöser ist weiß ich nicht, aber das weiß man wohl kaum immer.
Wenn 4 Tiere von einer Ausstellung nach Hause kommen kann es auch sein das die anderen im Stall nicht fressen
und Durchfall bekommen.
Hatten wir sogar schon obwohl die Tiere von der Ausstellung danach draußen untergebracht wurden.
Auch andere Erfahrene Züchter haben nach Ausstellungen oder eben bei den Jungtieren öfters mit Problemen zu kämpfen.
Bei mir sind die Jungtierverluste der letzten 3-4 Jahre gegen Null, ob das bei jedem anderen Züchter auch so ist möchte
ich bezweifeln.
Die Jungtiere wurden vor ca. 4 Wochen von den Häsinnen abgesetzt und saßen dann in einer großen Box gemischt zusammen.
Die ersten Rammler haben mit ca. knapp 12 Wochen mit dem raufen angefangen, die ersten 3 Tiere habe ich dann einzeln gesetzt.
Die drei Schecken und Sallander verblieben noch in der Box, allerdings habe ich dann am nächsten Tag gemerkt das wohl die Sallander
die jungsten die Raufbolden sind.
Das Absetzen, umsetzen, etc. könnte der Auslöser gewesen sein, wobei es bei dem Tier Anfang das ich als erstes mit aus der Gruppe
genommen habe.
Allerdings darf man auch nicht vergessen ich habe Weiße Hotot, das sind Schecken und die Jungtiere mit einem schmäleren Augenring
sind sowieso teilweise sehr empfindlich ob also der erste nicht ein sowieso Empfindliches Tier ist wird sich erst zweigen.
Durch den Geruch, wir haben einen Innenstall werden dann die anderen Tiere den Durchfall bekommen haben.
Der Tiere mit den ersten Durchfall frisst bereits wieder normal und hat keinen Durchfall mehr und auch bei den anderen Tieren
ist es schon fast wieder weg und auch normaler Kot im Stall auch gesunder Blinddarmkot.
Es war eben wie nach einer Ausstellung, ein Tier hat Probleme und wodurch auch immer (schlechtes Stallklima oder so) bekommen
es die anderen auch.
Bin aber am überlegen ob ich zukünftige dieses Forum nicht verlasse bei solchen Antworten wie von Kleinwidder.
Den nicht ausreichende Fachkenntnisse könnte ich auch Züchtern mit über 40 Jahren Erfahrung gut vorwerfen, die meinen was
früher gut war ist es immer noch, oder was immer so gemacht wurde wird auch weiter so gemacht.
Der eine kennt sich dort besser aus der andere da.
Und man sollte Aufgrund eines Eintrags in einem Forum schon gar nicht auf Kenntnisse eines Züchters schließen wenn man diesen nicht kennt.
Wenn ich jemanden nicht kenne kann ihn nicht beurteilen.
Lg Jenni