Ich hatte einen Fehler in meiner Anzeige. Bild ist jetzt vorhanden. Kann auf Wunsch auch noch Bilder zuschicken. Auf meiner HP ist er von vorn zu sehen.
Lg Nicole
Das Fachforum der Rassekaninchenzucht
Ich hatte einen Fehler in meiner Anzeige. Bild ist jetzt vorhanden. Kann auf Wunsch auch noch Bilder zuschicken. Auf meiner HP ist er von vorn zu sehen.
Lg Nicole
Hallo,
ich würde auch gern 1 Tier spenden, aber irgendwie stell ich mich zu ... an
Angemeldet bin ich schon, bin auf Rasse und anbieten. Nun komm ich nicht weiter *amkopfkratz*
Habs nun doch noch geschafft/gerafft :baffle: . Habe das Bild noch kleiner gemacht, wieso wird das nicht gezeigt?
Hallo,
ich würde auch gern 1 Tier spenden, aber irgendwie stell ich mich zu ... an Angemeldet bin ich schon, bin auf Rasse und anbieten. Nun komm ich nicht weiter *amkopfkratz*
Hallo,
ich spielte auch schon mit den Gedanken bei meinen FbZw, da wurde mir abgeraten. Wenn man Pech hat, hat man bei den Japanern mit weißen Haaren zu kämpfen und auch die Krallenfarbe kann man sich damit versauen. Ob es stimmt weiß ich nicht, hab ich nur gehört.
Ich würde auch lieber reinrassige Japaner nehmen, fann hast Du bei der 2. Geneation schon Rexe.
Lg Nicole
Hallo,
ich habe gelesen das diese Farbe annerkannt ist, aber züchtet diese jemand? Auf Ausstellungen habe ich keine gefunden, im Internet auch nichts gefunden. Oder wenn ich was gefunden habe, keine aktuelle HP.
Eine Züchterin habe ich gefunden wo ich jetzt auch 1,1 bekomme. Halbgeschwister.Sie züchtet als Hobby, also Tiere nicht tätowiert. Die Elterntiere kommen vom Züchter und sind tätowiert. Die Daten vom Züchter bekomm ich noch zugeschickt.
Nun habe ich im Netz gelesen das man blau-loh mit havanna-loh verpaaren kann um auf feh-loh zu kommen. Darf man auch feh-loh mit havanna-loh verpaaren um wieder auf feh-loh zu kommen, oder sollte man feh mit feh-loh verpaaren. Wie wirkt sich dann die Lohzeichnung aus? Irgendwie muss ich ja an Frischblut rankommen.
Lg Nicole
Hallo,
ja, die bissigen fliegen eh aus der Zucht und die extrem nervösen auch. Gestern wollte mich der Zwerg sogar durchs Gitter angreifen. Ich werd das mal weiter beobachten, hoffe der Zwerg ist mal die Ausnahme :angel:
Lg Nicole
Hallo,
habe mir ja zum Zuchtstart 1,2 geholt. Der Rammler total lieb. Die Häsinnen sind eher scheu, aber nicht agressiv. Auch nicht wenn sie tragend sind oder Nachwuchs haben. Nun habe ich 1 Nachwuchsrammler der extrem bissig ist. Einfach so. Geboren am 7.7.2013. Mein Freun wurde schon 2mal gebissen. Sein Bruder ist nicht agressiv, aber extrem unruhig. Das war von der Häsin der zweite Wurf in meiner Zucht. Insgesamt 8 Nachkommen. Nun habe ich sie nochmal eingedeckt, Rückverpaarung mit ihrem ersten Sohn, der extrem lieb ist wie sein Vater.
Die beiden Brüder kommen selbstverständlich nicht in die Zucht.
Lg Nicole
Hallo,
also es waren 4 Preisrichter vor Ort. Die beiden Rammler hat sogar ein und der selbe bewertet. Ich war auch überrascht das Rammler Nr 1 besser abgeschnittet hat, aber er ist vom Typ er besser.
Lg Nicole
Hallo Thomas,
So genau kann ich das gar nicht mehr sagen, habe die Bewertungskarte nicht mehr hier da sie gestern an Liebhaber verkauft wurde. Die FV war sehr schlecht, auf der einen Seite fehlten die schwarzen FF. Die Ohren waren glaub ich auch zu lang. Aber sie war eh als Verkaufstier gedacht.
Aber alle meine Jungtiere, bis auf den da oben, sind meine zu knochig oder zu eckig
Er hat 8/5 bekommen, SG Typ, Kopf Ohren (5,5cm), Kopfzeichnung und Farbe. Aber auch etwas knochig
Er ist von Mai.Nun muss ich erst mal rausfinden ob es an meiner Fütterung liegt oder an den Elterntiere. Hab mir die Mutter gestern angeschaut, sie ist hinten knochig. Am Rammler liegts nicht, der ist rund.
Lg Nicole
Hallo,
auch wenn ich keinen Pokal gewonnen habe, so hab ich doch reichlich an Erfahrungen mitnehmen können. Ich hatte das Glück mich ausführlich mit einer Preisrichterin unterhalten zu dürfen. So weiß ich worauf ich noch achten muss
Er ist mein bester Nachzuchtrammler. Er hat SG (8,6)
Lg Nicole
Malein Zwischenbericht. Meine Zwerge waren gar nicht mal so übel. 7 mal SG, 1 mal nb und mein Zuchtrammler hat 95,5 Punkte. Mit solch einem Ergebnis hätt ich nie gerechnet.
Lg Nicole
Hallo,
gestern hab ich ihn bekommen, ich bin völlig begeistert . Da freu ich mich doch jetzt schon auf den ersten Nachwuchs
Lg Nicole
Hallo,
so, nun ist es soweit, ich nehme an der ersten Ausstellung satt. 8 Tiere hab ich gemeldet, bin ja gespannt wie meine Nachzuchten abschneiden. Hab mich da gleich mal als Schreiber gemeldet, muss dann auch gleich los.
Gestern ist mir ein Rammler von meinem Tisch gesprungen. So schnell konnt ich gar nicht gucken da saß er unten. Schürfwunde an der Lippe, na toll Und ein Rammler ist der Meinung eine winzige Zecke an der Lippe spazieren zu führen. Bevor ich eine kahle Stelle habe hab ich sie dringelassen.
Ich rechne mal mit schlechten Bewertungen, um so mehr freu ich mich wenns anders kommt. Fürs erste Zuchtjahr sollte man bei solch einer Rasse nicht so viel erwarten.
Lg Nicole
Habe dir eine der besten Adressen genannt
Floh, nicht böse sein, werde sie mir auf jeden Fall merken. Nach der Ausstellung muss ich ins KKH zur OP und im Oktober gehts gleich weiter mit der nächsten (Knie). Eventuell kommt dann noch eine.Da hab ich momentan nicht so die Zeit für weitere Strecken
Den Rammler den ich bekomme wurde als Jungtier schon mit SG bewertet worden.
Lg Nicole
Hallo,
morgen bekomm ich einen Rammler und nach der Ausstellung von einem anderen Züchter eine Häsin . Wir haben noch 2 Ausstellungen besucht und keine Alaska gesehen. Also hier in der Gegend bin ich die Zweite Züchterin so wie mir bekannt ist
Lg Nicole
So wie ich gehört habe ist Michael Heiliger für neue Futterkreationen immer zu haben. Welcher Futterhersteller macht das schon. Ich hab leider nicht so die Ahnung wieviel und was ins Futter kommen muss. Wäre doch schön wenn man zumindest eine Futtersorte auf Zwerge, mittlere Rasse und große Rassen entwickeln könnte.
Lg Nicole
Als ich noch Meerschweinchen gezüchtet habe, da haben wir uns auch Gedanken übers Futter (Pellets) gemacht. Es haben sich meherer Züchter zusammengesetzt die sich sehr mit der Futtermischung der Meerschweinchen beschäftigten. Bei manchen Futter gabs zu kleine Babys, bei dem anderen waren die Babys zu groß oder für die Fellqualität war schlecht. Somit hatten sie sich an Michael Heiliger von Union zusammengetan und ein induviduelles Futter zusammengestellt.
Vielleicht kann man es auch bei uns Kaninchenzüchter verwirklichen, da würde ich auch im Netz bestellen. Mein Meerschweinchenfutter hatte ich dort auch bestellt. Aber von so vielen Angeboten weiß man echt nicht welches das beste ist. Das behauptet ja jeder Hersteller von seinem Futter. Nun kauf ich das was es hier in der Nähe gibt
Lg Nicole
Das frag ich mich auch. Aber es steht ja da, vorerst,
Lg Nicole
Hallo ,
dieses wurde gestern auf FB gepostet.
Ich kopiere mal den Text
"
Neuigkeiten
!!!!!!! Achtung !!!!!!! Durch unseren Einsatz haben wir es erreichen
können!! Internationaler Tierversand ist wieder freigegeben !!!!!!!!
Allerdings dürfen vorerst kein Geflügel (Ziervögel dürfen verschickt
werden) und keine Kaninchen transportiert werden. Somit kann ein Versand
schon am Montag wieder aufgenommen werden.Die Thematik mit den
Kartonagen wird aber weiterhin bestehen und auch verschärft kontroliert
werden. Bitte unbedingt auch Verpackungen achten.
Wir werden
weiterhin hier die Neuigkeiten Posten ob internationaler Transport oder
auch Kartonagen usw. einfach weiter beobachten. Wir freuen uns für
unsere Kunden den Versand wieder aufnehmen zu können. Es stehen weitere
Gespräche mit den Ämtern aus wobei sich hier und dort noch Änderungen
und Vorschriften ergeben können. Nun ist der erste Schritt erst mal
geschaft und dabei muss man sich auch bei den Ämtern für die Einsicht
und die Zusammenarbeit sehr bedanken. Und natürlich für Ihre Teilnahme
welche hier in dieser Gruppe durch Ilonexs und den Ämtern mitbeobachtet
wurde. Auch dies war ein sehr starkes Argument für die Entscheidung den
Transport wieder aufnehmen zu dürfen. Danke an alle die uns hier so
zahlreich unterstützt haben. Wir haben hier eine Plattform geschaffen um
den direkten Kontakt mit den Ämtern und Ilonexs Kuriersystem
herzustellen. Somit können diese auch die Thematik mitverfolgen. INT
Express Logistik / Tiertransport wünscht Ihnen allen ein wunderschönes
Wochenende !"
Ich frage micht nur, warum nicht auch Kaninchen?? Aber vielleicht ändert sich das auch in Kürze.
Lg Nicole
Hallo,
unter den Pellets mische ich noch gering Johannesbrot und Luzernenstruktur unter. Von dieser Mischung bekommen sie nur täglich eine geringe Menge. Heu natürlich ohne Ende. Frischfutter momentan eher selten. Im Frühjahr bin ich täglich zur Wiese gefahren um Grünzeug zu holen, danach hatte ich Durchfall im Bestand.(Vielleicht wurde gedüngt) Seit dem bin ich vorsichtig geworden. Nun wird nur noch Löwenzahn aus dem Garten gezupft. Dann haben wir noch Möhren, Kohlrabi, Broccoli und Kräuter angebaut.Aber eher die Miniversohn , weil wächst nicht so richtg
Lg Nicole