So, dann bin ich mal der erste (zumindest hier). Habe mit meinen WW 387 Punkte (2x96,5; 2x97,0). Dass sie nicht sooo schlecht sind, wusste ich ja. Jetzt muss man halt am Samstag mal sehen, wie die andren ZG aussehen.
Gruß, Manfred
Das Fachforum der Rassekaninchenzucht
So, dann bin ich mal der erste (zumindest hier). Habe mit meinen WW 387 Punkte (2x96,5; 2x97,0). Dass sie nicht sooo schlecht sind, wusste ich ja. Jetzt muss man halt am Samstag mal sehen, wie die andren ZG aussehen.
Gruß, Manfred
Frau Müller hat mir jetzt auf meine Anfrage geantwortet, und erklärt, dass das "Nein" bei eigener Zucht ein Programmierfehler war. Also keine Probleme bez. Zuchtgruppen.
Gruß, Manfred
So, heute kamen die Papiere. Was mich irritiert ist, dass in der Spalte "Eigene Zucht" bei allen Tieren ein "nein" steht. Das wäre natürlich falsch.
Gruß, Manfred
an alle:
habt Ihr eigentlich nichts besseres zu tun?
Mehr möchte ich zu dem z.T. o.g. Schriftverkehr nicht mehr schreiben.
Bin dann mal weg ...
Ja, Thomas, mit solchen Bemerkungen erhöhst Du natürlich das Niveau des Forums unheimlich:
...wow Aylin, ich hoffe, der Knabe hat noch Autogrammkarten?!
peinlich ...
Hallo zusammen,
habe mich mal ein bissel mit dem Thema befasst, scheint mir ein Versuch wert zu sein.
Kann mir jemand Bezugsquellen für das Pulver nennen?
Viele Grüße, Manfred
So, zurück aus Metz.
Nach dem o.g. Einlass gab, es dann keinen Katalog, als wir um 16:30 wieder heim fuhren, gab es diesen für die Kaninchenzüchter immer noch nicht!
Meine Tiere hatten wie alle anderen weder Wasser noch Pellets.
Wollte man einTier kaufen, musste man ca. 2-3 Stunden anstehen, dann die 20% Provision entrichten, und pro Tier einen Karton für 5 € erwerben (Einstandspreis hierfür ca. 20 Cent). Skrupelloser geht es wohl nicht, denn was bitteschön soll der Karton denn für einen hygienischen Sinn erfüllen?
Ich persönlich könnte zwar mit meinen 386 Punkten (1/2 Punkt hinter dem Europameister) zufrieden sein, meine Entteuschung über diese vollkommen missratene Veranstaltung sitzt aber viel tiefer. Wie schon geschrieben versuchten die Deutschen Helfer alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten, wurden aber m.M. vom Veranstalter im Stich gelassen.
Ich habe seit 1985 an allen Bundesschauen teilgenommen, aber ein solches Chaos habe ich bisher auch nur ansatzweise nirgends erlebt.
Viele Grüße, Manfred
Bin gerade wieder zu Hause.
Wie oben bereits geschildert, lässt die gesamte Orga doch sehr zu wünschen übrig. Schlechte Ausschilderung, lange Wartezeiten, bescheidene Parksituation, keine Gastronomie, keine Kontrollen. Leider wurde meinem Kollegen auch schon ein schöner WW gestohlen. Dann hoffen wir mal, dass wir alle einigermaßen glimpflich die Sache hinter uns bringen ... Ich hatte gedacht, dass es die Franzosen besser hinbekommen. Die Deutschen helfen ja so gut es geht, die Gesamtverantwortung hat allerdings der französische Veranstalter.
Also der Meldeschluß für Kassel ist am 16.11., also Montag nach Metz! Natürlich nur, falls noch keine 24.000 Tiere erreicht sind.
Habe mal reingeschaut. Kompliment, gefällt mir sehr gut. Vor allem deshalb, da mich eigentlich alle Beiträge interessieren. Das war bei der Kaninchenzeitung leider nicht mehr so, weshalb ich sie nach vielen Jahren abbestellt hatte. Kann mir gut vorstellen, ein Abo zu nehmen.
Viele Grüße, Manfred
Hallo Anja,
Hennef klingt ganz gut. Ich schicke Dir eine PN.
Gruß, Manfred
Ich bekomme von einem Züchter der dort ausstellt eine WW-Häsin.
Da ich in Rheinhessen wohne ist mir die Fahrt nach Herten doch etwas zu weit.
Ist auf der Schau zufällig jemand, der Richtung Süden (Siegerland etc.) wohnt, und das Tier bis dorthin mitnehmen könnte?
Ich würde dann am Sonntag Nachmittag dorthin kommen, und die Häsin übernehmen.
Grüße, Manfred
Hallo zusammen,
der Wiener-Club Hessen-Nassau hat nun seine eigene HP:
http://wienerclub-hessennassau.jimdo.com
Diese ist zwar noch nicht ganz fertig, aber bereits jetzt viel Information + nützliche Unterlagen.
Vielen Dank an Stephan Jakubek für die geleistete Arbeit _thanks_
Manfred
Hallo Nicole,
wann ist eigentlich am Sonntag Aussetzen? Einmal liest man 15, dann 14 Uhr. Was stimmt jetzt?
Gruß Manfred
PS:
Vielen Dank für die guten Nachrichten. Wo findet man dich am Sonntag?
Am Samstag + Sonntag, 07. + 08. Dezember findet in der vereinseigenen Ausstellungshalle des KZV H18 Bürstadt unsere Kreisschau mit angeschlossener Lokalschau statt.
Die Adresse lautet Außerhalb 105 (verlängerte Klarastr., direkt an der Bahntrasse) in Bürstadt.
Gezeigt werden ca. 250 Rassekaninchen, für die bekannt gute Küche sorgen wie immer die Damen des KZV H18.
Hallo zusammen,
wegen Zuchtaufgabe gebe ich noch einige sehr schöne Weiße Wiener ab. Spätester Abgabetermin wäre Mitte Dezember. Tiere können auf Wunsch in begrenzter Anzahl zur BS mitgebracht werden.
Bei Interesse bitte PN, möglichst mit Telefonnummer.
Viele Grüße, Manfred
Warum füttert ihr auch dieses Zeug?
Aus Bequemlichkeit gehen die Tiere drauf.
Sorry, aber auf so blöde Kommentare kann man getrost verzichten.
Übrigens: Mein Tier ist an einer Möhre erstickt!!!
Manfred
Hallo Anna,
ja, das hatte ich leider auch schon mal gehabt.
War genau so wie beschrieben, hat allerdings nur 10-15 Minuten gedauert, bis das Tier tot war. Hatte auch noch versucht zu helfen, aber ohne Erfolg. Das ganze war furchtbar mit anzusehen.
Ich wüsste nicht, was man da machen könnte, aber vielleicht hat ja hier jemand eine Idee.
Viele Grüße Manfred
Hallo Julia,
wenn die JT heute Morgen geboren wurden, und sie auch gesäugt sind, würde ich es heute am späten Abend versuchen.
Ich versuche, die Säugetermine immer auf abends hinzubekommen, da ich dann am besten Zeit habe. Normalerweise reicht 1 x säugen in 24 Std., ich kürze dann die Zeit ggf. immer um 2-4 Std. bis es dann mit dem Abend-Termin klappt.
War bisher auch nie ein Probelm.
Viel Glück Manfred
Ja, so weit ging es recht entspannt zu. Wir waren allerdings schon um 11 Uhr da, als wir um 15 Uhr wegfuhren, war dann schon ein bissel Chaos am Parkplatz.
Das mit den verschmutzten Futterbechern hat mir auch nicht gefallen. In nu holt man sich da was.
Was mir gar nicht gefallen hat: In der Halle war ein Tor stundenlang offen, ohne Kontrollpersonal. Da sind die Leute mit Kisten rein und raus, wie sie wollten. Ich habe selbst meine 2-er Kiste rausgerollt, ohne dass einer geschaut hätte, ob was drin war (war ja auch keiner da). Als wir dann heim fuhren stand da dann zwar ein Männlein, so richtig kontrolliert hat der aber auch nicht.
Hoffentlich sind noch alle Tiere da.
Gruß
Manfred