Hallo
Wir wohnen eher städtisch.
In unseren Verein hat sich der Mitgliederbestand innerhalb der letzten 10 Jahre halbiert. Zum einen durch Todesfälle, wo dann der andere Partner auch noch gekündigt hat, mit der Begründung: "Mein Mann hatte die Kaninchen und nicht ich!". Oder es sind Ehen und Lebensgemeinschaften gescheitert und es haben sich gleich alle Familienmitglieder (Altzüchter+Jungzüchter) abgemeldet.
Es gibt zwar Menschen die Kaninchen gerne zur Zucht hätten, aber nicht die Möglichkeiten zur Haltung haben, oder kein Geld haben um einen Stall zu bauen, Futter zuerwerben usw..
Bei uns hat der Verein auch schon mal für einen Züchter die Kosten für neue Zuchttiere übernommen
Bei uns kommt noch erschwerend hinzu, dass in unseren Ortsteil noch einen anderen Kleintierzuchtverein gibt.
Es werden zwar in unmittelbarer Nähe viele Einfamilienhäuser gebaut, aber der Garten ist bei denen so klein, dass man gerade eine Terasse hinein bekommt.
Oder es sind die lieben Nachbarn die Ärger machen, weil die Kaninchen angeblich die Ratten anziehen
Das Problem sehe ich aber an anderer Stelle.
Es werden immer öfters Züchter belächelt oder auch ausgelacht weil sie Kaninchen züchten. Wären es Pferde, Hunde, Katzen, Brieftauben oder Meerschweinchen fänden es die Anderen gar nicht schlimm. Wer dann als Kind/Jugendlicher kein Selbstbewustsein hat, den hat man dann bei nächster Gelegenheit als Züchter verloren.
Selbst die örtliche Presse macht neuerdings erhebliche Probleme, was die Veröffenlichungen vor einer Schau ( wann,was, wo stattfindet), oder nach der Schau (die Erringer Hoher Preise bzw. Vereinmeister oder Vereinsjugendmeister) angeht.Jeder Sportler würde mindestens zwei Zeilen bekommen, wenn er z.B. "Landesmeister" oder "Deutscher Meister" wird, so ist es aber nicht bei den Kaninchenzüchern.
Und wenn wir der Jugend nicht mit guten Beispiel voran gehen, werden wir immer weniger werden.
Denn ein Schlüsselerlebnis hatte ich vor vier Jahren. Mein Mann und ich besuchten an einem Sonntagmorgen um 11:00 Uhr eine gemischte Schau. Es waren außer uns beiden, nur Vereinsmitglieder in der Halle, die schon von sehr lauter Musik beschallt wurde. Die Männer und Frauen waren alle besäuselt (betrunken). Die Hallentür ging auf und ein Vater kam mit seiner Tochter und deren Freundin (beide 5 Jahre) herein. Die Vereinsmitglieder standen grölend an der Theke und einer konnte nur noch in Schlangenlinie den Weg bis zur Toilette schaffen. Wir hatten gerade ein Drittel der Kaninchen gesehen, als die Musik so laut gestellt wurde, das wir beide uns anschreihen mußten um uns zu verständigen. Die anderen drei Besucher verließen fluchtartig die Turnhalle, wir einige später Minuten dann auch.
Die Vereinmitglieder beklagen sich immer noch, dass sie so wenige Besucher haben. Aber an ihrem Verhalten auf ihrer Ausstellung haben sie noch nichts geändert.
So kann man keine neuen Mitglieder werben. 
MfG Tatjana