Hallo Chris.
Ganz toll, doch habe ich noch Fragen.
Warum sind Tränken und Heuraufen nicht an derselben Wand? Kannst Du Wasser und Heu von außen nachfüllen, oder mußt Du jedes mal in den Laufstall rein?
Wie hast Du das Problem mit dem Zugang beim Misten gelöst? Geschieht das alles an der Stelle mit den Brettern? Wie hast Du das Jaucheproblem gelöst? Kannst Du die Rinnen vom Kuhstall nutzen? Oder wird alles zusammen mit der Einstreu entsorgt?
Hast Du nur Stroh als Einstreu?
Vielleicht etwas viel Fragen, wenn der Laufstall erst ganz frisch genutzt wird. Aber jeder der schon mehr Ställe genutzt und gebaut hat, setzt sich schon im Vorfeld mit diesen Fragen auseinander.
Schönen Gruß
Karl
Alles anzeigen
Hallo Karl, ich Antworte immer gerne auf fragen, soweit ich sie beantworten kann, also nur zu .
Nun fang ich mal an mit den fragen. Ich hab mir natürlich vor Baubeginn viele Gedanken zur Planung und Bau gemacht.
Zu deiner ersten frage,
Ich hab Heuraufen und Wasser mitabsicht getrennt, da ich fan das wen ich alles Beide an der Wand hinmache es etwas eng wird, deshalb 2 und ich hab auch extra 2 mal 1 Litertränken angebracht. Zum Befüllen von den Heuraufen mach ich von außen nur bei Wasser muss ich rein.
Dan kommt es auch zu weniger Streitereien wen genügend Platz da ist.
frage 2.
Bei Bild 8 sieht man jetzt nicht auf dem Bild aber weiter rechts is nochmal eine Tür, die in einen kleinen Gang weitergeht wo am ende eine Tür ist dadurch passt genau eine Schubkarre. Die Bretter dienen nur zu Abtrennen das ich aus einer großen fläche zwei kleine machen kann, deshal b wie auf bild 7 zu sehen ist die 2. Steine links. Wo dahinter auch nochmal eine Tür ist, die war nur zum Zeitpunkt wo ich die Bilder gemacht habe noch nicht drin war.
Die Rinne, frühere Futtergrippe der Kühe konnte ich leider nicht nutzen, was ich eigentlich nutzen wollte.
Dan hab ich es so gelößt, das ich bei Betonieren ein gefälle von ca 3 cm miteinbetoniert das ich mit Sägespäne auffülle was gleich deine nächste frage beantwortet, ich Streue mit Sägespäne ein und dadrüber reichlich Stroh klappt ganz gut da ich die Sägespäne umsonst bekomme.
ich hoffe ich konnte die fragen Beantworten, und das ich keine Übersehen habe.
bei weiteren fragen anfach schreiben