Hallo,
ich kann mich Claudia nur anschließen alles super organisiert, rund rum eine sehr schöne Schau 
aber:
eine Sache hat mich und viele anderen auch sehr geärgert ist bei der Bewertung die Väterleswirtschaft
(Mafia-Strukturen
)
Kurz zur Erklärung. Preisrichter kennt Preisrichter (gut Befreundet) oder züchtet sogar die gleiche Rasse. In Ulm hat man mal wieder ganz deutlich gesehen das es genau so abläuft. Traurig wenn das Vereins Tattoo bewertet wird und nicht das Tier. Das ist leider aber nicht nur bei einer Rasse der Fall sondern mittlerweile doch gang und gebe. Es ist für den "kleinen Züchter/in" sage ich jetzt mal nicht fair da er/sie sich das ganze Jahr mühe gibt und Arbeit hat um am Ende einer Zuchtsaison eine nicht faire Bewertung zu bekommen.
Wie schon oft von Züchtern verlangt gehört auch meiner Meinung nach das Tattoo unleserlich bei Bewertungen gemacht. So bekommt man vielleicht mal wieder bisschen Fairness in unser schönes Hobby.
Natürlich wehren sich einige dagegen aber genau von diesen Leuten reden wir. Denn kein Preisrichter der Welt braucht ein Vereins Tattoo zum bewerten eines Kaninchens.
So das ist meine Meinung