Danke Thomas,
genau so ist es. :yes:
Johann
Beiträge von Johann
Werbepartner
-
-
Unser Verein, der 1903 gegründet wurde macht sich große Sorgen, die nächsten Jahre zu überstehen.
Immer wieder wandern Züchter, die etliche Jahre erfolgreich im Verein gezüchtet haben, in andere Vereine ab, weil sie sich mit einzelnen Zuchtfreunden des Vereins nicht verstehen, oder weil sie einen Posten im Vorstand haben wollen.
Wiederum kann es auch nicht sein, daß andere Vereine in unserem Kreisverband diese Züchter aufnehmen, ohne sich beim alten Verein erkundigen, wieso,weshalb, warum sie wechseln wollen.
Ich selber habe schon mehrere Anfragen anderer Züchter, die unserem Verein beitreten wollten, abgesagt, weil ich bzw unser Verein den anderen Vereinen nicht Weh tun wollten.
Des öfteren haben einige Züchter unseres Vereins Interesierte Kaninchenfreunde angesprochen, sie waren aber nicht inder Lage jenes für unseren Verein weiterzuverfolgen, so das sie sich einen anderen Verein gesucht haben.
Warum auch immer.
Unser Verein hat im Moment 23 Alt, 6 Jungzüchter sowie 11 Frauen in der HuK.
Hier Züchten noch eine Zuchtgemeinschaft ( Kleinwidder, wf.) ein Züchter ( Zwergwidder, w. RA) ein Züchter (Angora) zwei Züchter ( Zwergwidder ,chin)
sowie 2 Jungzüchter ( Zwergwidder, weiß und schwarz)
In den letzen jahren wurde es immer schwieriger einen Vereinsschau auf die Beine zu stellen, weil es am Tiermaterial fehlte, und an der Hilfsbereitschaft der Züchter mangelte.
Wir mußten teilweise alles Ausstellen was unser Stall hergab, um eine Tierzahl zu präsentierenSo kann es nicht weitergehen. =7
Eines ist jedoch Sicher so schnell geben wir nicht auf. :yes:
Wie hieß es in der Überschrift " Der Letzte macht das Licht aus", und das werde ich sein.lg. Johann
-
PS am Samstag bekommt Dortmund einen auf die be(Klopp)te Mütze!!!
Jetzt wird Bayern schwarzgelb gestrichen !
-
=5 :yes: :yes: =2
Ich gönn den Beyern das Finale in der CL.
DFB Pokal geht aber nach Dortmund. =7
-
So jetzt haben wir 36 Kleinwidder, wildfarben ( eine muß noch Werfen) und 16 Zwergwidder, weiß RA (auch hier in 10 tagen noch ein Wurf)
:yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:Grüße aus dem Lipperland
Johann -
=3 =2 :yes:
es kann nur einen geben !
Meine Liebe, immer der BvB 09. -
Ohne Worte !!!!!!!!!!
kloppo for ever !!!!! -
Hi,
Kirsten gestern 3 Zwergwidder, weiß RA und bei mir heute morgen 8 Kleinwidder im nest. ?1
jetzt sind es 7 Zwerge und 19 Kleinwidder, hoffe das es so bleibt. -
sag mir den preis.
-
:yes: :yes:
-
Hallo,
heute wieder 2 kalt im stall :no: sind nur noch 11, aber 4 Häsinen müßen noch werfen. -
:no:
10 Häsinen DKLW, wildfarben im einsatz und bis jetzt nur 13 Jungtiere. -
Ich bin seit fast 3 Jahren für das Tätowieren im Verein zuständig. Ich habe die Preise von meinem Vorgänger übernommen: 30 Cent pro Tier (10 Cent davon gehen an den Kreisverband, 20 Cent verbleiben als Aufwandsentschädigung/Fahrtkosten)
Marterialkosten wie Tusche, usw. trägt der Verein.Hallo,
also jetzt bin ich platt, seit wann und wo steht geschrieben das der Kreisverband etwas von dem Tätogeld bekommt.
Bekomme 50 Euro für Fahrkosten und je Tier 20 Cent.
Johann -
Hallo,
habe immer gedacht das wenn mehre Tiere die gleiche Punktzahl haben, sie noch einmal auf den Tisch kommen und der Sieger festgelegt wird.
Oder habe ich etwas falsch verstanden.
Johann -
Hallo,
also wenn wir schon (meine Tochter und ich) Spezialfutter verwenden, dann nur das
von Nösenberger.
Es ist zwar recht teuer, aber wir haben nur gute Erfahrung
damit gemacht.
Nösenberger sagt dass es für Jungtiere bis zur 12. Woche
sehr gut verträglich ist. (stimmt)Nur sollte man bedenken die Althäsin während der Fütterung
keinen Zugang zum Futter (Nösenberger) hat. (sie mag es auch)
Nösenberger-Kaninchenfutter | Doris von zur Gathen | Kuhlhof 8 | 21272 Egestorf
Tel. +49(0)4175/802577 | Fax +49(0)4175/808634
info@noesenberger-kaninchenfutter.de
Und ganz nebenbei ist die Firma Nösenberger unser größter Sponsor im Forum. =6
Grüße aus dem Lipperland
Johann -
Ich fütter auch pro Woche etwa 20kg Möhren.
Mir ist aufgefallen, das es den Jungen aufjeden fall gut tut. Ich hatte bisher keine Verluste, wenn sie aus dem Nest sind.
Mit der Gewichtszunahme, das ist eine sehr interesante Beobachtung. Das werde ich mal im Auge behalten und einigen Tieren keine Möhren mehr geben. Mal sehen ob die sich anders entwickeln.
Hier
kann ich Andy nur beipflichten, bei uns sind es sogar 40 kg die Woche. :yes:Grüße Johann
-
Auch mir als Moderator für die HPDM muss auch mal mir ein Statement gestattet sein.
So stelle ich mir eine HP vor,( Feb. 2012)wobei man sich nicht selber über den grünen Klee loben sollte.
Sachlich, übersichtlich und für jeden verständlich sollte sie sein.
Natürlich darf auch unser Link nicht fehlen.(RKZ-Forum)
Es sind einige gute Seiten hier vorgeschlagen worden, die aber leider nicht die Kriterien erfüllen.
Also nicht Aufgeben und immer neue Vorschläge machen. =6
Aussuchen von mir ist eine Sache, aber sie muss euch auch gefallen. =7
Grüße aus dem Lipperland Johann -
Hallo,
ich sage nur schade das es immer die falschen machen. =7
Uwe Becher sollte sich es noch einmal Überlegen, es gibt nicht viele die sich in unserem ZDRK der Züchterschaft widmen, und nur an sich denken. -
Hallo Paul,
wir nehmen schon seit ein paar Jahren bei unserem Heimat und Verkehrsverein am Osterfeuer teil.
Wir bauen ein Zelt auf und stellen dort den Besuchern unsere Tiere vor.
Dauert ca. 3 bis 4 Stunden.
Den Besuchern gefällt es.
Johann -
:yes: Habt beide verdient gewonnen! :yes:
Johann