Hallo,
also ich sehe das mit sehr gemischten Gefühlen.
Wenn ich Tiere zu einer Bundesschau melde, dann nehme ich, wenn ich melde, nur die besten Tiere. Ich nehme an, dass machen die meisten Züchter, um sich auf der Bundesschau behaupten zu können und um einigermaßen gut abzuschneiden.
Wenn ich die Tiere dort zum Verkauf melde, dann würde ich schon etwas mehr Geld veranschlagen, als wenn ich jetzt an einen Zuchtfreund Tiere abgebe.
Aber wir wissen alle, aus einer ZG die vorher 387,0 Punkte gemacht hat, kann sehr schnell eine 384,0 oder noch weniger werden.
Auf den Großschauen ist es meistens so, dass die hochbewerteten Tiere innerhalb weniger Minuten verkauft sind, entweder sie wurden schon bei der Bewertung verkauft oder sie wurden gleich blind bei der Schauöffnung verkauft.
Ich schaue mir meine Tiere vorher an, die ich kaufen möchte- ziehe aber meistens die A-Karte, weil das Tier was ich haben will dann weg ist!
Wenn Mindestpreise eingeführt werden würden, gäbe es einen Vorteil, der wäre, dass auch höher bewertete Tiere nicht sofort weg sind, weil der Preis eine Hemmschwelle bildet. Nachteil wäre allerdings, dass schlechter bewertete Tiere keinen Käufe mehr finden würden und ganz einfach im Kochtopf landen.
Finanziell hätten die Züchter also nichts davon.
Auch Jungzüchtern würden damit Steine in den Weg gelegt. Denn 50 Euro für kleine Rassen sind viel Geld.
Andersherum könnten die Züchter mit höheren Verkaufspreisen besser ihre Kosten decken, vorausgesetzt die Tiere werden auch verkauft. Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Ich denke die vorgeschlagenen Preise sollten, wenn es einen Mindestverkaufspreis gibt etwas herabgesetzt werden, vielleicht um 10 € je nach Größe.
Klar nehmen viele Züchter zu wenig Geld für ihre Kaninchen, da gehöre ich auch zu, aber ist es nicht auch unser Hobby? Jedes Hobby ist heutzutage teuer. Ich handhabe es z.B. so, dass ich das Geld meiner verkauften Tiere anspare und dann meinen Stammtieren davon etwas Schönes kaufe, seien es Tränken, Näpfe, Futter oder wie dieses Jahr eine Erweiterung meiner im letzten Jahr gekauften Stallanlage.
Der Ansatz der Idee mit dem Mindestpreis ist gar nicht so schlecht, aber das ganze Thema sollte noch einmal genauer durchdacht werden auch in der Hinsicht auf die von Kai angeschnittene Tierhaltungsverordnung.
LG
Kathi