Hallo zusammen,
interessante Frage! Ich bin der Meinung, dass leicht faltige Ohren nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium für die Zucht sein müssen, besonders wenn die Häsin ansonsten top bewertet ist. Natürlich kommt es auch auf den Zuchtzweck an. Wenn es um Ausstellungen geht, könnten solche Merkmale den Gesamteindruck beeinflussen, was schade wäre, wenn der Rammler ansonsten gute Gene weitergeben könnte. Vielleicht wäre es sinnvoll, die Ohrenfalten genauer unter die Lupe zu nehmen und zu überlegen, ob sie sich in der nächsten Generation verstärken könnten. Wenn der Rest stimmt, könnte man es vielleicht auf einen Versuch ankommen lassen. Es wäre auch interessant zu hören, was andere Züchter hier denken und welche Erfahrungen sie mit ähnlichen Fällen gemacht haben.
Beste Grüße!