und wiedermal nur noch 2 übrig an tag 3 oder 4?? die Dame geht in die wurst, definitiv

Zuchtjahr 2012 - wie läuft's bei Euch?
Werbepartner
-
-
Hallo zusammen,
hier meine Bilanz des Zuchtjahres 2012:
Meißner Widder: Eingesetzt 4,4, gedeckt von Oktober bis August. Stand heute ist mein Zuchttierbestand noch 3,3 und mein Jungtierbestand 9, davon 6 ausstellungsfähig (5 x blau + 1 x schwarz).
Englische Widder: Eingesetzt 2,2. Stand heute ist mein Zuchttierbestand noch 2,1 und mein Jungtierbestand 10, davon 5 ausstellungsfähig.
Fazit: KatastrophenjahrIch werde meine Motivation wieder zusammenkratzen, die Tiere mit allem kuren was mir sinnig erscheint und zum Oktober wieder neu durchstarten.
Auf ein Neues - es kann nur besser werden :yes:Viele Grüsse, Claudia
-
Mein Zuchtjahr war auch nicht das beste. Aber immerhin ein paar viel versprechende Jungtiere dabei. Gerade die von Anfang des Jahres bekommen sehr hübsche Köpfe:
Mein Zuchtbestand für das kommende Zuchtjahr ist also gesichert =) -
Hallo Claudia, hallo Welt
dann will ich auch mal:
Eingesetzt 2/2, jetzt aktuell vorhanden 2/2, Nachzuchten 8, Ausstellungsfähig. ehrlich? maximal 1....ohkeeeee
auch ich geb mir noch mal nen Motovationsschub, allerdings gibts erst wieder zum Januar Verpaarungen.@ Claudia: Schwarze hast di für mich keine, oder?
-
Hallo,
jetzt muss ich etwas grinsen, denn ich habe just heute eine schwarze Häsin (zurück-)gekauft.
Aber es gibt sicher bessere schwarze Meißner als meine. Die laufen bei mir nur nebenher und sind meist auch mischerbig zu blau. Das macht die Unterfarbe nicht gerade besser...
Wenn Du mir Schwarz beginnen willst, gibt es in der IG und im Forum sicher Züchter, die Dir Starttiere geben.Ich werde mit meinen nicht-ausstellungsfähigen Junghäsinnen und meinen Althäsinnen im Oktober/November schon beginnen. Meine Erfahrung ist, dass ich bis Januar gut ziehen kann. Dann wird mein Stall zu kalt und ich habe bis April meist ein "Loch". Die Häsinnen die im alten Jahr noch geboren werden sind meist für die Schausaison dann nicht mehr gut, diese werden dann meist "unbeschaut" zu Zuchttieren.
Ich mache zum 1.10. ein neues Thema auf für das Zuchtjahr 2013, dann legen wir wieder los.
Viele Grüsse, Claudia
-
Ich hab ja in Königswinter direkt ne Anlaufstelle glaub ich. Kümmer mich die Tage mal drum
Vielleicht krieg ich ja dann meine Erfolgserlebnisse über schwarz und kann den gelben mit mehr Geduld begegnen...:)
Mei n "gelber" Fokus liegt auf der Junghäsin vom April, die geht im November aber noch auf die Lokalschau. Danach liegen alle Hoffnungen auf ihrWas mit dem Rest wird, schaun wir mal. Eigendlich wollte ich konsequent zurück auf Start mit dem Rammler den ich beim IG Treffen erstanden hab und dieser Häsin.
-
Also ich war eigentlich ganz zufrieden mit dem Zuchtjahr, werde aber für die Saison 2013 bei den Angoras doch schon etwas früher also dieses Jahr Anfangen.
Ich denke ich werde meine alte Häsin schon im Oktober nach der Schur wieder belegen lassen. Die restlichen Damen dann im November nach den Ausstellungen.
-
@ Frank, wir haben am 3. und 4. Lokalschau, hast keine Lust vorbei zu kommen?
MW und Bartkaninchen und Angoras wären schon Highlights..schmeichel......
-
Hallo Christiane,
das geht leider nicht.
Mit Angorakaninchen ist man nicht so besonders flexibel und kann mal eben schnell auf eine Ausstellung gehen. Ich plane Monate im voraus auf welche Ausstellung ein Tier soll, dann muss es so geschoren werden, dass es beim Termin in voller Wolle ist, nach der Ausstellung ist dann auch meist diretk wieder Schur angesagt, weil die Armen dann aus der Wolle müssen. Mit einem Tier auf mehr als eine Ausstellung in der Saison, ist somit fast nicht möglich.
Meine Bartkaninchen sind im Fellwechsel und die Jungtiere noch zu klein.
Also auch hier ist nix zu holen.
-
Schad :8 Holen werden die MW auch nix, aber bekannter werden sie, das ist ja auch was
-
wie shcön ist das? Ich hab meinen Zuchtstamm schwarze MW zusammen...freude ?1
-
Super....hatte dir mein Tipp geholfen oder hast wo anders was gefunden?
-
Hi ihrs,
Nach anfänglichen Problemen (keine Zuchttiere zu bekommen, Aufbeißer, Schnupfen.....)
haben wir heute das 31igste Tier Tätowiert. Es sind einige sehr schöne darunter, die leider bis zu den Ausstellungen nicht auf Gewicht sein werden. Aber das wichtigste: Ich habe genügend Zuchttiere für das nächste Jahr.Gruß Jörg
-
Ich wünsche allen Gut Zucht für 2013
Liebe Grüße Birgit
-
Ich wünsche allen Gut Zucht für 2013
Liebe Grüße Birgit
Na dann hoffe ich mal auf Glück.
DKLW blau-weiß stelle ich diese Jahr wohl gar nicht aus.
EW müssen noch wachsen.
Es ist ZKGruß Kai
-
Es läuft einfach nur schlecht
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!