Die Erste hat geworfen. Da sie wohl eine Nestkontrolle nicht leiden kann muss ich mich wegen der Anzahl noch Gedulden!

Zuchtjahr 2012 - wie läuft's bei Euch?
Werbepartner
-
-
..... aktueller Stand 12 Jungtiere Deilenaar, 1. 7 er Wurf im Nest leider verstorben
-
MEIN erster wurf gelbe MW ist auch da....7 fitte welpen, ganz anders als die vorherigen Würfe. Groß sind sie und sehr aktiv. Hach, ich freu mich.....die Kombination mit Bernd scheint ( hoffentlich9 besser zu passen......
-
Hallo Chris,
herzlichen Glückwunsch, ich freu mich für dich. ?1
LG Christiane -
Mit meiner neuen Rasse den Deilenaar läuft es besser als ich erwartet habe. Mein 3. Wurf wurde gestern Abend geboren mit 5 Jungtieren und alle liegen warm eingepackt in einem Nest aus Einstreu und Heu.
Nun habe ich wenn die 5 auch durchkommen insgesamt 17 Jungtiere und erwarte am 06. noch einen Wurf. Somit sieht es dann doch noch gut aus etwas dieses Jahr ausstellen zu können. Die Deilenaar gelten ja als frohwüchsige Kaninchen und auch die jetzt 2 und 4 Wochen alten Jungtiere entwickeln sich gut. Sie wachsen gut und zeigen jetzt schon eine schöne Farbe
-
Hallo,
oh, die Wurflaune unserer Häsinnen scheint besser zu werden ?1 :yes:
Herzlichen Glückwunsch Chris!!
In den letzten Tagen sind bei mir 4 Blaue Meißner und 2 Englische Widder geboren worden.
Vielleicht sind die Januar-Schauen doch noch zu rettenViele Grüsse, Claudia
-
Wir haben anfang der Woche 4 Sachsengoldjungtiere im Nest gehabt.
-
@ Claudia,
das hoffe ich! Mein eines weibliches Jungtier wolte ich dem Stress im Oktober nicht aussetzen, St. Florian scheint für mich gelaufen, wenn da was dran kommt, das ist es mir nicht wert.... Aber Januar..wenn die Lütten gut wachsen dann ist ja vielleicht Januar was drin -
Also Wurf Nr. 1 waren 10 Jungtiere, 6 leben. Wurf Nr. 2 waren 9 und 8 leben. Ich bin zufrieden! Da mein Platz ja nicht unbegrenzt ist... Jedoch hat sich bei der Verpaarung aus dem 1. Wurf herausgestellt, dass der Bock nicht geeignet ist, da war wohl mal was graues oder wildfarbenes im Spiel.
Also auf ein Neues und neuen schwarzen Bock suchen. Die Jungen aus dem 2. Wurf sehen vielversprechend aus!
-
Bei mir kam ein Wurf Zwergwidder loh zur Welt. Es sind 3 Stück, relativ wenig im Vergleich zum ersten Wurf der Häsin (7). Diesmal sieht es auch so aus als hätte ich bei den FbZw marder auch wirklich einen marder dabei.
Somit stehe ich bei:
FbZw loh: 0 von 5
FbZw marder: 1 von 14 bzw. 7 von 14 (zwecks Spalterbigkeit: 5 Russen, 1 Marder, Fehlfarbe: 1 Siam)
ZwW loh: 16 von 18
-
Hallo,
also bei uns läuft bisher alles super:
Stand:
Zwergwidder siamesenfarbig-gelb : 17 Tiere
Zwergwidder schwarzgrannenfarbig: 2 Tiere
Helle Großsilber: 5 Tiere
Farbenzwerge weißgrannen-schwarz: 4 Tiere
= insgesamt 28 Jungtiere
nahoffentlich sind da ein paar tolle Tiere dabei
-
Halli Hallo, nach über zwei Monaten ohne Internet melden wir uns zurück.
Unser Stand:
Insgesamt 62 Jungtiere davon. 17 leider verstorben und 16 weitere abgegeben, bleiben noch 29 für die Ausstellungen übrig.
Da ist sicher was Schönes dabei
=4
Lg Jens und Lisa
-
Hallo,
ich habe noch eine Häsin ungewollt tragend. Sie verliert seit ein paar Tagen immer mal einen Tropfen Blut hinten raus und gestern hab ich ein totes, unterentwickeltes Jungtier in der Köttelecke gefunden. Heute ist der eigentliche Wurrftermin. Sie frißt auch keine Pellets mehr,aber liebend gerne Grünes. Gestern habe ich ihr eine ganze Himbeerrute gegeben.
Den letzten Wurf im April hat sie problemlos aufgezogen, den Wurf davor hat sie auch verworfen.
Was könnte die Ursache sein?Viele Grüße
Susi -
Wir haben, nachdem es letztes Jahr so aussah, als ob wir nie wieder Jungtiere bekommen würden, dieses Jahr echt Glück.
31 blaue Wiener Jungtiere, 6 ZWw siam gelb und leider nur 2 Riesen grau. Die Riesenhäsin hatte insgesamt 14 Jungtiere geworfen, aber nur 4 grossgezogen und von denen sind dann noch zwei im Alter von 3 Monaten gestorben.
Aber mit 31 Wienern bin ich mehr als zufrieden. Sogar meine schöne 97er Häsin, die ich zwei Jahre nicht trächtig bekommen habe, hat nun doch mit 2,5 Jahren noch einen prächtigen 7er Wurf hingelegt und alle aufgezogen... =3 -
Halo alle zusammen
Bei mir läuft es ganz rund von 14 Tätowierten Widderzwergen blau 8 Rammler und das im Jahr der BRS . Wenn der rest auch noch gut läuft habe ich einen guten Start
Gruß Volker :_3
-
Also bei mir siehts grad so aus :
Deilenaar : 17 Jungtiere, davon bereits bekannte Geschlechter aus einem Wurf 3.3, die anderen kontrolliere ich etwas später, kann man noch nit gut erkennen.
Satin ha: 4 Jungtiere
Zwergsatin rot: 4 Jungtiere -
So, bei mir gab es heute noch einen Nachschlag...
Meine schwarze MW-Häsin hat heute morgen 15 ! Junge geworfen. Diesmal alle recht gleichmäßig entwickelt . Ich hoffe nun, dass die Häsin diesmal auch etwas mehr Milch liefert.
Leider hatten die anderen beiden Häsinnen nicht aufgenommen und so habe ich keine Möglichkeit, irgendwo ein paar unter zuschieben.
So muss sie die ersten drei Tage zumindest allein durch, dann kann ich eventuell ein paar bei einer Weißgrannenhäsin unterlegen...Viele Grüße,
Yvonne -
Also nun ist meine Zucht für heuer soweit abgeschlossen Fazit:
23 Zwergrexe gelb
3 Zwergrexe havanna
22 Gelb-Rexe
22 Dalmatiner-Rexe schwarz weiß
und 4 Dalmatiner Rexe blau weiß
habe ich tätowiertGut Rex Franky
-
Bei mir klappt gar nichts
Entweder werfen meine Häsinnen nur tote Jungtiere nach 34. Tagen oder, wie jetzt, am 32. Tag immer noch nichts im Nest
Bin schon völlig am verzweifeln
(Habe dieses Jahr erst angefangen mit der Zucht und bis jetzt nur Misserfolge)
-
5 fidele MW gelb liegen im Nest. Hoffentlich überleben die jetzt! Und wenn ich dann noch einen zweiten Wunsch äußern dürfte, dann hätt ich gern eine Häsin dabei......aber ich will bescheiden bleiben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!