Hallo,
wie schon in der Überschrift genannt würde ich gerne wissen welche Vorraussetzungen zur Zucht einer Neuzucht bestehen.
Beste Grüße Jannik
Werbepartner
-
-
Hallo Jannik,
ich habe das Genehmigungsverfahren vor einigen Jahren (2004) durchgestanden. Zunächst erst einmal muß der Heimatverein zustimmen, dann der zuständige Kreisverband und der Landesverband (Standardkommision). Die Beantragung geht formlos, sollte aber mit entsprechenden Erfahrungen in der Kaninchenzucht unterlegt sein, d.h. als Neueinsteiger (Neumitglied) dürfte es somit schon sehr schwierig sein die entsprechenden Genehmigungen zu erhalten. Auf jeden Fall ist dem Antrag die entsprechende Rassebeschreibung beizufügen (diese sollte übrigens auch bei der Einlieferung zu den Ausstellungen als Kopie mitgegeben werden).
Bei mir war es nach der Genehmigung so, daß ich ein Schriftstück mit 10 Punkten vom Landesverband bekam, wo die entsprechenden Spielregeln für die nun folgende Zuchtarbeit drinstanden, also z.B. Kennzeichnung mit N vor dem Vereinskennzeichen, Zuchtbuchführung, Vorstellung bei allen Landesschauen, Bewertung nur bei Bundes- und Landesschauen usw.
Auf jeden Fall ist dieser Schritt mit viel "Schriftkram" verbunden, nicht nur die Beantragung, sondern auch in der folgenden Zuchtarbeit und bei den Ausstellungen.
Auch zur weiteren Anerkennung der Rasse und damit Aufnahme in den Standard ist es noch ein weiter, schwieriger Weg. Die Bedingungen zur Anerkennung einer Rasse sind auf der homepage des ZDRK nachzulesen.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück für das Vorhaben.
Gut Zucht
Jens
-
Gibt es keine anderen Beschränkungen wie zum Beispiel das man eine gewisse Zeit lang züchten muss , ich meine es irgendwo gelsen zu haben das man 5 Jahre lang auf Ausstellungen ausstellen muss, bevor man sie beantragen kann.
Ist es vielleicht von LV zu LV unterschiedlich? -
Hallo Jannik,
ich bin mir nicht sicher, ob es die von Dir geschriebene Zeitspanne gibt. Am besten ist es, wenn Du Dich beim Kreisverband erkundigst. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß es von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich sein sollte, die Genehmigung zu erhalten.
Gruß
Jens
-
Hallo,
die von Jannik beschriebene Zeit gibt es. Außerdem dürfen Jungzüchter keine Neu/ Nachzuchtgenehmigung bekommen ( das fällt für dich, Jannik, nicht ins Gewicht, weil du dich schon im Altzüchterbereich befindest)Das ist vom ZDRK geregelt und für alle LV`s bindend. Ich weis aber aus dem Kopf nicht, ob es da noch andere Vorraussetzungen gibt.
Gruß
Michael -
Hallo Michael M,
du schreibst:ZitatOriginal von Michael M.
Außerdem dürfen Jungzüchter keine Neu/ Nachzuchtgenehmigung bekommen (das fällt für dich, Jannik, nicht ins Gewicht, weil du dich schon im
Altzüchterbereich befindest)Sorry, aber nicht ganz korrekt!
Jannik befindest sich zwar schon im Altzüchterbereich, aber noch nicht seid mindestesns 5 Jahren!!
Und die muss er, um eine Genehmigung zu bekommen, nachweisen.
Schaue mal hier---> Antrag auf Genehmigung einer Neuzüchtung
Unter dem Punkt: "Bestätigung des Vereins"Beste Grüße aus Witten
Holger -
Hallo Jannik,
welche Rasse möchtest du denn als Neuzucht anmelden?
Gruß Ricardo
-
Es war eigentlich eher eine allgemeine Frage, als eine die sich direkt auf mich bezieht.
-
Hallo zusammen,
soweit ich informiert bin, werden zur Zeit (bis 2011 wenn ich nicht irre) gar keine Neuzüchtungen mehr zugelassen. Stand -glaub ich- in einer der letzten Lehrschriften.
Gruß Torsten
-
Hallo Torsten,
man kann aber bei einer schon genehmigten Neuzucht mitmachen, auch in solch einem Fall ist diese Frage interessant.
Gruß Kai
-
Hallo zusammen,
soweit ich informiert bin, werden zur Zeit (bis 2011 wenn ich nicht irre) gar keine Neuzüchtungen mehr zugelassen. Stand -glaub ich- in einer der letzten Lehrschriften.
Gruß Torsten
Hallo Torsten,Du hast mit Deiner Antwort recht, daß z.Zt. keine neuen Neu- bzw. Nachzüchtungen zugelassen werden und dies aus nachvollziehbaren Gründen. Trotzdem ist es selbstverständlich möglich, daß sich ein Zuchtfreund entscheidet eine bisher zugelassene Neuzüchtung zu züchten und dies ist natürlich möglich, denn wie sonst sollte es zu einer Verbreitung der betreffenden Rasse und damit auch zur Anerkennung (Aufnahme in den Standard) kommen, wenn dies nicht möglich wäre.
Warum z.Zt. keine weiteren Neuzüchtungen zugelassen werden liegt eigentlich klar auf der Hand - zum einen gibt es hinreichend viele Rassen und Farbschläge im Standard (einige davon sind z.Zt. schon mehr als selten, z.B. Kal. havanna-weiß oder blau-weiß) und zum anderen haben viele Rassen nach Anerkennung einfach nicht die gewünschte Verbreitung gefunden und sind wieder von der Bildfläche verschwunden, manche sogar schon während der "Neuzüchtungsphase".
Das Thema Neuzüchtungen ist, daß kann ich aus eigener Erfahrung sagen, nur etwas für ganz hartgesottene Idealisten.
Gut Zucht
Jens
-
Hallo Kai und Jens,
klar ihr habt recht, auch für die Beteiligung an einer bestehenden Neuzucht muss man gewissen Anforderungen gerecht werden. Hatte die Frage allerdings so verstanden, dass es um eine "komplette" Neuzüchtung gehen soll.
Gruß Torsten
-
Hallo zusammen
Bis zum 31.12.2010 werden nur Anträge auf Züchtungsgenehmigung einer bereits
zugelassenen Neuzüchtung angenommen und zugelassen.
Bis denne -
Aber..wie sieht es denn mit Kreuzungen aus?
Muss man die nur anmelden oder müssen die auch genehmigt werden?
Gruß Ricardo
-
Weiß niemand eine Antwort?
-
Hallo Ricardo,#
in der AAB im § 12 steht, dass Kreuzungsversuche genehmigt werden müßen und mit "K" tätowiert werden. Diese dürfen nicht ausgestellt werden.
Gruß Konrad -
Hallo zusammen!
Kann mir jemand sagen wo ich im Internet etwas über die Anerkennungsverfahren von noch nicht im ZDRK anerkannten Rassen und Farbenschlägen nachlesen kann?
Hatte da mal etwas auf der Zuchtwerbewartschulung zu gelesen aber das hab ich riegdnwie verlegt.Mich würde nochmal interessieren.
Was muss man tun um eine Rasse anerkennen zu lassen bzw später wie wird sie als Neuzüchtung zugelassen?
-
Hi,
guck' mal hier http://www.bartkaninchen.com/s…Neuzuechtung_Juni2009.pdf
Die Seite enthält ausreichend Infos!
MfG Manfred
-
Hallo,
ich habe die Frage mal mit einem ähnlichen Thema zusammengefügt.Und hier findet man unter Punkt 5 noch einmal zu Zahlen die Anerkennung wichtig sind --->>>
Gruß Kai
-
Ahh ok. Leider kann ich die Seite nicht öffnen. Erscheint nur ein schwarzer Bildschirm
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!