Ich war schon fleißig und habe im Oktober decken lassen. Die ersten sind auch schon gefallen:
FbZw siam blau: 3 Jungtiere (davon 2 dunkelsiam)
FbZw marder blau: 9 Jungtiere (davon 5 dunkelmarder)
ZwW loh: 1 Jungtier
EZwSch s/w: 7 Jungtiere (4 einfarbige)
EZwSch dreifarbig: 4 Jungtiere (alle einfarbig)

Zuchtjahr 2025 - wie sieht es bei euch aus?
Werbepartner
-
-
Huhu ,bis jetzt 5 Zwergwider wildfarben.
-
Bei mir hält es sich in Grenzen. Entweder falsche Farbe, falsache Zeichnung oder die Kippen im Nest. Meine Kinder haben jetzt auch angefangen. Hat jeder 1 Jungtier und das war es. Nur Probleme mit deren Zuchttieren bzw. verwerfen die alle. Mal abgesehen, dass die Hälfte die Charantäne nicht überstanden hat
-
was machst du mit denen die die falsche Farbe oder falsche Zeichnung haben ????
-
Meist an Halter abgeben. Wenn die bis zum Schlachtalter noch da sind -> Küche
Je nachdem was es genetisch ist ggf. auch Rückpaarungen oder nutze es zum Testen auf reinererbigkeit der anderen Zuchttiere -
ok
-
Bin zufrieden, 18 wildfarbene Zwergwidder, 12 Zwergwidder blau, sowie 10 weiß blauauge Zwergwidder. Einer guten Entwicklung vorausgesetzt, können die Schauen kommen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!